
Schule
Kinder in Graubünden besuchen ab dem Kalenderjahr, in dem sie den fünften Geburtstag feiern, mit Beginn des Schuljahrs den Kindergarten. Nach zwei Jahren Kindergarten werden die Kinder eingeschult. Nach der Primarschule (6 Jahre) gibt es verschiedene Möglichkeiten die neunjährige Schulpflicht zu erfüllen (Gymnasium, Sekundarschule, Realschule) oder die schulische Ausbildung darüber hinaus fortzusetzen. In Graubünden gibt es drei offizielle Sprachen: Deutsch, Italienisch und Romanisch. Je nach Wohnort wird in einer dieser Sprachen oder mehreren Sprachen unterrichtet.
Weiterführende Informationen

Copyright: Daniela Heinen

