
Kurse und Veranstaltungen
Die Academia Raetica organisiert überfachliche Weiterbildungskurse für alle Mitarbeitenden ihrer Mitglieds- und Partnerinstitutionen. Öffentliche Veranstaltungen richten sich an alle, die sich für die Wissenschaft interessieren.
Die Academia Raetica und ihre Mitglieds- und Partnerinstitutionen organisieren Ausstellungen, Exkursionen, Tagungen, Vorträge und Workshops, um die Ergebnisse der Forschung in Graubünden bekannt zu machen.
Die Academia Raetica ist Koordinatorin der Veranstaltungsreihe Wissenschaftscafé Graubünden, einem Format zur Förderung des Dialogs zwischen Forschenden und Bürgerinnen und Bürgern. Die Wissenschaftscafés sind ein nationales Projekt der Stiftung Science et Cité und Teil der Wissenschaftscafés Schweiz. Organisatoren der einzelnen Bündner Veranstaltungen sind neben der Academia Raetica deren Mitglieder und weitere mit der Wissenschaft im Kanton Graubünden verbundene Institutionen. Download Programmflyer Wissenschaftscafés von Mai bis August 2025.


Project management – a toolbox for scientists

Celerina – wie eine (partizipative) Raumentwicklung die Gesellschaft und ein Dorf prägt

Lange vor dem Nationalpark

Der Wolf: ein Grenzgänger zwischen Natur und Kultur

Your data, your questions: A practical statistics workshop for researchers

Die Elster – intelligent und erfolgreich

Von Starkregen bis Trockenheit

Wissenschaftliche Integrität & Ethik in der Forschung

Wald – Wild – Wissen

Exkursion zu Integra Biosciences

Nachhaltigkeit und Innovationen: Erneuerbare Energien erleben

Researchers Beer – Lockere Gespräche über Forschung für Alle

Schweizer Jahreskongress der Wissenschafts-kommunikation

Research ethics and the social responsibility of science

Automatisierte Inhaltsanalyse

Von der Anstalt zur modernen Psychiatrie

Data visualization for scientists: preparing data for figures, posters, slides

50 Jahre Langzeit-Forschungsfläche Stillberg

Der Nationalparkfilm von 1939

Von Drachen, grossen Mächten und Winzlingen

Communicating societal implications of research

Nationalpark-Botanik im Wandel

Researchers Beer – Lockere Gespräche über Forschung für Alle

Welcome Meeting

AI-powered search and discovery tools for publications and research

Managing confidential research data

AO Davos Courses
