Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus

Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos

Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.

Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.

Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.

Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. Jetzt anmelden!

Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich.

Weitere Details zum Programm

Details

17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Arena Klosters
Doggilochstrasse 51
7250 Klosters

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ausblenden
SettingsRequest history759msRequest Duration20MBMemory Usage11.x
Laravel Version
11.44.2
PHP Version
8.4.6
Environment
production
Debug Mode
Enabled
URL
/
Timezone
Europe/Zurich
Locale
de_CH
GET {segments?}
status
200 OK
full_url
https://v3.academiaraetica.ch/kurse-und-veranstaltungen/2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete
action_name
statamic.site
controller_action
Statamic\Http\Controllers\FrontendController@index
Theme
Open Button Position
Hide Empty Tabs
Autoshow
Reset to defaults

Antlers Profiler [Experimental]

Expressions Processed: 137
status
200 OK
full_url
https://v3.academiaraetica.ch/kurse-und-veranstaltungen/2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete
action_name
statamic.site
controller_action
Statamic\Http\Controllers\FrontendController@index
uri
GET {segments?}
controller
Statamic\Http\Controllers\FrontendController@index
file
vendor/statamic/cms/src/Http/Controllers/FrontendController.php:31-40
middleware
web
duration
801ms
peak_memory
24MB
response
text/html; charset=UTF-8
request_format
html
request_query
[]
request_request
[]
request_headers
0 of 0
array:15 [ "priority" => array:1 [ 0 => "u=0, i" ] "accept-encoding" => array:1 [ 0 => "gzip, deflate, br, zstd" ] "sec-fetch-dest" => array:1 [ 0 => "document" ] "sec-fetch-user" => array:1 [ 0 => "?1" ] "sec-fetch-mode" => array:1 [ 0 => "navigate" ] "sec-fetch-site" => array:1 [ 0 => "none" ] "accept" => array:1 [ 0 => "text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,image/avif,image/webp,image/apng,*/*;q=0.8,application/signed-exchange;v=b3;q=0.7" ] "user-agent" => array:1 [ 0 => "Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)" ] "upgrade-insecure-requests" => array:1 [ 0 => "1" ] "sec-ch-ua-platform" => array:1 [ 0 => ""Windows"" ] "sec-ch-ua-mobile" => array:1 [ 0 => "?0" ] "sec-ch-ua" => array:1 [ 0 => ""Chromium";v="130", "HeadlessChrome";v="130", "Not?A_Brand";v="99"" ] "cache-control" => array:1 [ 0 => "no-cache" ] "pragma" => array:1 [ 0 => "no-cache" ] "host" => array:1 [ 0 => "v3.academiaraetica.ch" ] ]
request_cookies
[]
response_headers
0 of 0
array:3 [ "cache-control" => array:1 [ 0 => "no-cache, private" ] "date" => array:1 [ 0 => "Sat, 24 May 2025 08:09:11 GMT" ] "content-type" => array:1 [ 0 => "text/html; charset=UTF-8" ] ]
session_attributes
0 of 0
array:1 [ "_token" => "HeEdSl4b2mAgozLIHRNkfAtrHwzcVpgOSk7tpQXb" ]
  • stacheLoading index: entries::awardee/uriLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::guide/uriLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::jobs/uriLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::members/uriLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::news/uriLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::team/uriLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::events/uriLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::pages/uriLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::abstracts/uriLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::poster/uriLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::awardee/siteLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::guide/siteLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::jobs/siteLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::members/siteLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::news/siteLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::team/siteLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::events/siteLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::pages/siteLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::abstracts/siteLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::poster/siteLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: global-variables/handleLaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Entries\Entry@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Partial@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: assets::assets/pathLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheUpdating index: assets::assets/pathLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: terms::awards/associationsLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: terms::eventkategorien/associationsLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: terms::jahr/associationsLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: terms::mitgliederkategorien/associationsLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: terms::newskategorien/associationsLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: terms::teamkategorien/associationsLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: terms::kategorien/associationsLaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Query@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: terms::awards/idLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: terms::eventkategorien/idLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: terms::jahr/idLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: terms::mitgliederkategorien/idLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: terms::newskategorien/idLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: terms::teamkategorien/idLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: terms::kategorien/idLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: terms::awards/siteLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: terms::eventkategorien/siteLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: terms::jahr/siteLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: terms::mitgliederkategorien/siteLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: terms::newskategorien/siteLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: terms::teamkategorien/siteLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: terms::kategorien/siteLaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Taxonomies\LocalizedTerm@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::awardee/idLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::guide/idLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::jobs/idLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::members/idLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::news/idLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::team/idLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::events/idLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::pages/idLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::abstracts/idLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::poster/idLaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Query@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::awardee/publishedLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::guide/publishedLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::jobs/publishedLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::members/publishedLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::news/publishedLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::team/publishedLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::events/publishedLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::pages/publishedLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::abstracts/publishedLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::poster/publishedLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::awardee/collectionHandleLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::guide/collectionHandleLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::jobs/collectionHandleLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::members/collectionHandleLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::news/collectionHandleLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::team/collectionHandleLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::events/collectionHandleLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::pages/collectionHandleLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::abstracts/collectionHandleLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::poster/collectionHandleLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::awardee/dateLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::guide/dateLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::jobs/dateLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::members/dateLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::news/dateLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::team/dateLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::events/dateLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::pages/dateLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::abstracts/dateLaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::poster/dateLaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Query@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Partial@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Partial@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Fieldtypes\Bard@augment (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Fieldtypes\Bard@augment (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Fieldtypes\Bard@augment (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Query@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Taxonomies\LocalizedTerm@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Partial@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Link@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Trans@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Trans@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • statamicEntry d0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0 loaded by URL RequestLaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Partial@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Theme@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Mix@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Trans@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Partial@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Locales@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Entries\Entry@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Entries\Entry@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Entries\Entry@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::events/originLaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Entries\Entry@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Trans@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Svg@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Partial@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Cache@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Partial@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Globals\Variables@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Fieldtypes\Bard@augment (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Globals\Variables@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Fieldtypes\Bard@augment (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Globals\Variables@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Fieldtypes\Bard@augment (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Globals\Variables@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Fieldtypes\Bard@augment (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Globals\Variables@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Fieldtypes\Bard@augment (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Globals\Variables@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Fieldtypes\Bard@augment (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Globals\Variables@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Fieldtypes\Bard@augment (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Globals\Variables@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Fieldtypes\Bard@augment (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Trans@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Locales@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Entries\Entry@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Entries\Entry@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Entries\Entry@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Entries\Entry@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Svg@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Partial@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Session@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Session@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Trans@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Locales@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Sites\Site@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Entries\Entry@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • stacheLoading index: entries::pages/originLaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Entries\Entry@augmented (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Trans@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • hooksHook: Statamic\Tags\Mix@init (Listeners: 0)LaravelDebugbar.php#1200
  • Booting (16.86ms)time
  • Application (742ms)time
  • Routing (2.03ms)
  • Preparing Response (476ms)
  • View: events.showviews
  • partial:partials/maincontent (7.41ms)
  • View: partials._maincontentviews
  • partial:partials/flexible-content (689μs)
  • View: partials._flexible-contentviews
  • partial:index (2.89ms)
  • View: partials.sets.flexible_content.textviews
  • eventkategorien:index (2.16ms)
  • partial:partials/to-overview-link (1.3ms)
  • View: partials._to-overview-linkviews
  • link:index (255μs)
  • trans:index (135μs)
  • trans:index (53μs)
  • View: layoutviews
  • partial:partials/seo-tags (1.46ms)
  • View: partials._seo-tagsviews
  • theme:asset (158μs)
  • mix:index (136μs)
  • trans:index (67μs)
  • partial:partials/header (2.13ms)
  • View: partials._headerviews
  • locales:index (25.04ms)
  • trans:index (127μs)
  • svg:index (967μs)
  • partial:partials/nav (7.88ms)
  • View: partials._navviews
  • cache:index (5.85ms)
  • partial:partials/footer (1.4ms)
  • View: partials._footerviews
  • trans:index (86μs)
  • locales:index (2.75ms)
  • svg:index (5.23ms)
  • partial:partials/cookiebanner (3.38ms)
  • View: partials._cookiebannerviews
  • session:clear (136μs)
  • session:cookieBanner (96μs)
  • trans:index (133μs)
  • locales:index (25.98ms)
  • trans:index (102μs)
  • mix:index (63μs)
  • 1 x Application (97.78%)
    742ms
    1 x Preparing Response (62.72%)
    476ms
    3 x locales:index (7.08%)
    53.77ms
    1 x Booting (2.22%)
    16.86ms
    1 x partial:partials/nav (1.04%)
    7.88ms
    1 x partial:partials/maincontent (0.98%)
    7.41ms
    2 x svg:index (0.82%)
    6.20ms
    1 x cache:index (0.77%)
    5.85ms
    1 x partial:partials/cookiebanner (0.45%)
    3.38ms
    1 x partial:index (0.38%)
    2.89ms
    1 x eventkategorien:index (0.28%)
    2.16ms
    1 x partial:partials/header (0.28%)
    2.13ms
    1 x Routing (0.27%)
    2.03ms
    1 x partial:partials/seo-tags (0.19%)
    1.46ms
    1 x partial:partials/footer (0.18%)
    1.40ms
    1 x partial:partials/to-overview-link (0.17%)
    1.30ms
    7 x trans:index (0.09%)
    703μs
    1 x partial:partials/flexible-content (0.09%)
    689μs
    1 x link:index (0.03%)
    255μs
    2 x mix:index (0.03%)
    199μs
    1 x theme:asset (0.02%)
    158μs
    1 x session:clear (0.02%)
    136μs
    1 x session:cookieBanner (0.01%)
    96μs
    11 x View (0%)
    0μs
    11 templates were rendered
    • events.showshow.antlers.html#?html
    • partials._maincontent_maincontent.antlers.html#?html
    • partials._flexible-content_flexible-content.antlers.html#?html
    • partials.sets.flexible_content.texttext.antlers.html#?html
    • partials._to-overview-link_to-overview-link.antlers.html#?html
    • layoutlayout.antlers.html#?html
    • partials._seo-tags_seo-tags.antlers.html#?html
    • partials._header_header.antlers.html#?html
    • partials._nav_nav.antlers.html#?html
    • partials._footer_footer.antlers.html#?html
    • partials._cookiebanner_cookiebanner.antlers.html#?html
    33 statements were executed (13 duplicates)Show only duplicates525ms
    • Dumper.php#53:memory:Connection Established
      Backtrace
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Dumper/Dumper.php:53
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Concerns/FakesQueries.php:26
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
    • helpers.php#473:memory:259msselect * from entries where uri = '/kurse-und-veranstaltungen/2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete' and site = 'acar'
      Bindings
      • 0: /kurse-und-veranstaltungen/2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete
      • 1: acar
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:565
    • helpers.php#473:memory:39.32msselect * from assets where container = 'assets' and path in ([])
      Bindings
      • 0: assets
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:565
    • helpers.php#473:memory:45.44msselect * from terms where collection in ('events') and id in ('eventkategorien::fachveranstaltung') and site = 'acar' and id in ('eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::welcome-meeting', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::welcome-meeting', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::welcome-meeting', 'eventkategorien::welcome-meeting', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::welcome-meeting', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::welcome-meeting', 'eventkategorien::welcome-meeting', 'eventkategorien::welcome-meeting', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse')
      Bindings
      • 0: events
      • 1: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 2: acar
      • 3: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 4: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 5: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 6: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 7: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 8: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 9: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 10: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 11: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 12: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 13: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 14: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 15: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 16: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 17: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 18: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 19: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 20: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 21: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 22: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 23: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 24: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 25: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 26: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 27: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 28: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 29: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 30: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 31: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 32: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 33: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 34: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 35: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 36: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 37: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 38: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 39: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 40: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 41: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 42: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 43: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 44: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 45: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 46: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 47: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 48: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 49: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 50: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 51: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 52: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 53: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 54: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 55: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 56: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 57: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 58: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 59: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 60: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 61: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 62: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 63: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 64: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 65: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 66: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 67: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 68: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 69: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 70: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 71: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 72: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 73: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 74: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 75: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 76: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 77: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 78: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 79: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 80: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 81: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 82: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 83: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 84: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 85: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 86: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 87: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 88: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 89: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 90: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 91: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 92: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 93: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 94: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 95: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 96: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 97: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 98: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 99: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 100: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 101: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 102: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 103: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 104: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 105: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 106: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 107: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 108: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 109: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 110: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 111: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 112: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 113: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 114: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 115: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 116: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 117: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 118: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 119: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 120: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 121: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 122: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 123: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 124: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 125: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 126: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 127: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 128: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 129: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 130: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 131: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 132: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 133: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 134: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 135: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 136: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 137: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 138: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 139: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 140: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 141: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 142: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 143: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 144: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 145: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 146: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 147: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 148: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 149: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 150: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 151: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 152: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 153: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 154: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 155: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 156: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 157: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 158: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 159: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 160: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 161: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 162: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 163: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 164: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 165: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 166: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 167: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 168: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 169: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 170: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 171: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 172: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 173: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 174: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 175: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 176: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 177: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 178: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 179: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 180: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 181: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 182: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 183: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 184: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 185: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 186: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 187: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 188: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 189: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 190: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 191: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 192: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 193: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 194: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 195: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 196: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 197: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 198: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 199: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 200: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 201: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 202: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 203: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 204: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 205: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 206: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 207: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 208: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 209: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 210: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 211: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 212: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 213: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 214: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 215: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 216: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 217: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 218: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 219: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 220: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 221: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 222: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 223: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 224: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 225: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 226: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 227: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 228: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 229: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 230: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 231: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 232: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 233: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 234: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 235: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 236: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 237: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 238: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 239: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 240: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 241: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 242: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 243: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 244: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 245: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 246: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 247: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 248: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 249: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 250: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 251: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 252: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 253: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 254: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 255: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 256: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 257: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 258: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 259: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 260: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 261: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 262: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 263: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 264: eventkategorien::welcome-meeting
      • 265: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 266: eventkategorien::welcome-meeting
      • 267: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 268: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 269: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 270: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 271: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 272: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 273: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 274: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 275: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 276: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 277: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 278: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 279: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 280: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 281: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 282: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 283: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 284: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 285: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 286: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 287: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 288: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 289: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 290: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 291: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 292: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 293: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 294: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 295: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 296: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 297: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 298: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 299: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 300: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 301: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 302: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 303: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 304: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 305: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 306: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 307: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 308: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 309: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 310: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 311: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 312: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 313: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 314: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 315: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 316: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 317: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 318: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 319: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 320: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 321: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 322: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 323: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 324: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 325: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 326: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 327: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 328: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 329: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 330: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 331: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 332: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 333: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 334: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 335: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 336: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 337: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 338: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 339: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 340: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 341: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 342: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 343: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 344: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 345: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 346: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 347: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 348: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 349: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 350: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 351: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 352: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 353: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 354: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 355: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 356: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 357: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 358: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 359: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 360: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 361: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 362: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 363: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 364: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 365: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 366: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 367: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 368: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 369: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 370: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 371: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 372: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 373: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 374: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 375: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 376: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 377: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 378: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 379: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 380: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 381: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 382: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 383: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 384: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 385: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 386: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 387: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 388: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 389: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 390: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 391: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 392: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 393: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 394: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 395: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 396: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 397: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 398: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 399: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 400: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 401: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 402: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 403: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 404: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 405: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 406: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 407: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 408: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 409: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 410: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 411: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 412: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 413: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 414: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 415: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 416: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 417: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 418: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 419: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 420: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 421: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 422: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 423: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 424: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 425: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 426: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 427: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 428: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 429: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 430: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 431: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 432: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 433: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 434: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 435: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 436: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 437: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 438: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 439: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 440: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 441: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 442: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 443: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 444: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 445: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 446: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 447: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 448: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 449: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 450: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 451: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 452: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 453: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 454: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 455: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 456: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 457: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 458: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 459: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 460: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 461: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 462: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 463: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 464: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 465: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 466: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 467: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 468: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 469: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 470: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 471: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 472: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 473: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 474: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 475: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 476: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 477: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 478: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 479: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 480: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 481: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 482: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 483: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 484: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 485: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 486: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 487: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 488: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 489: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 490: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 491: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 492: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 493: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 494: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 495: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 496: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 497: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 498: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 499: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 500: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 501: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 502: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 503: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 504: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 505: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 506: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 507: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 508: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 509: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 510: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 511: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 512: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 513: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 514: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 515: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 516: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 517: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 518: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 519: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 520: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 521: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 522: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 523: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 524: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 525: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 526: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 527: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 528: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 529: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 530: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 531: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 532: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 533: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 534: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 535: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 536: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 537: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 538: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 539: eventkategorien::welcome-meeting
      • 540: eventkategorien::welcome-meeting
      • 541: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 542: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 543: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 544: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 545: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 546: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 547: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 548: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 549: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 550: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 551: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 552: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 553: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 554: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 555: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 556: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 557: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 558: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 559: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 560: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 561: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 562: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 563: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 564: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 565: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 566: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 567: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 568: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 569: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 570: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 571: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 572: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 573: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 574: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 575: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 576: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 577: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 578: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 579: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 580: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 581: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 582: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 583: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 584: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 585: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 586: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 587: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 588: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 589: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 590: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 591: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 592: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 593: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 594: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 595: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 596: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 597: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 598: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 599: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 600: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 601: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 602: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 603: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 604: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 605: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 606: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 607: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 608: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 609: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 610: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 611: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 612: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 613: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 614: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 615: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 616: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 617: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 618: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 619: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 620: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 621: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 622: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 623: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 624: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 625: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 626: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 627: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 628: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 629: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 630: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 631: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 632: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 633: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 634: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 635: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 636: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 637: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 638: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 639: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 640: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 641: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 642: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 643: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 644: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 645: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 646: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 647: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 648: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 649: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 650: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 651: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 652: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 653: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 654: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 655: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 656: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 657: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 658: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 659: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 660: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 661: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 662: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 663: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 664: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 665: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 666: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 667: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 668: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 669: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 670: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 671: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 672: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 673: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 674: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 675: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 676: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 677: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 678: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 679: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 680: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 681: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 682: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 683: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 684: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 685: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 686: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 687: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 688: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 689: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 690: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 691: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 692: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 693: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 694: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 695: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 696: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 697: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 698: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 699: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 700: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 701: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 702: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 703: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 704: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 705: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 706: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 707: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 708: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 709: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 710: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 711: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 712: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 713: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 714: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 715: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 716: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 717: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 718: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 719: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 720: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 721: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 722: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 723: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 724: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 725: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 726: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 727: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 728: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 729: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 730: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 731: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 732: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 733: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 734: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 735: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 736: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 737: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 738: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 739: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 740: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 741: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 742: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 743: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 744: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 745: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 746: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 747: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 748: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 749: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 750: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 751: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 752: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 753: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 754: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 755: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 756: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 757: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 758: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 759: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 760: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 761: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 762: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 763: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 764: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 765: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 766: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 767: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 768: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 769: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 770: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 771: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 772: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 773: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 774: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 775: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 776: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 777: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 778: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 779: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 780: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 781: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 782: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 783: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 784: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 785: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 786: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 787: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 788: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 789: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 790: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 791: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 792: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 793: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 794: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 795: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 796: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 797: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 798: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 799: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 800: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 801: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 802: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 803: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 804: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 805: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 806: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 807: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 808: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 809: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 810: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 811: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 812: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 813: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 814: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 815: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 816: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 817: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 818: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 819: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 820: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 821: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 822: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 823: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 824: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 825: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 826: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 827: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 828: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 829: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 830: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 831: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 832: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 833: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 834: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 835: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 836: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 837: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 838: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 839: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 840: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 841: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 842: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 843: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 844: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 845: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 846: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 847: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 848: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 849: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 850: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 851: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 852: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 853: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 854: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 855: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 856: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 857: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 858: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 859: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 860: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 861: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 862: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 863: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 864: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 865: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 866: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 867: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 868: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 869: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 870: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 871: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 872: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 873: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 874: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 875: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 876: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 877: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 878: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 879: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 880: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 881: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 882: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 883: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 884: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 885: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 886: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 887: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 888: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 889: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 890: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 891: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 892: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 893: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 894: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 895: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 896: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 897: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 898: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 899: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 900: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 901: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 902: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 903: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 904: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 905: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 906: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 907: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 908: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 909: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 910: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 911: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 912: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 913: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 914: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 915: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 916: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 917: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 918: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 919: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 920: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 921: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 922: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 923: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 924: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 925: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 926: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 927: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 928: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 929: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 930: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 931: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 932: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 933: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 934: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 935: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 936: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 937: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 938: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 939: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 940: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 941: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 942: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 943: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 944: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 945: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 946: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 947: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 948: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 949: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 950: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 951: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 952: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 953: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 954: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 955: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 956: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 957: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 958: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 959: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 960: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 961: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 962: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 963: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 964: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 965: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 966: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 967: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 968: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 969: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 970: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 971: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 972: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 973: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 974: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 975: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 976: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 977: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 978: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 979: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 980: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 981: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 982: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 983: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 984: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 985: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 986: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 987: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 988: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 989: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 990: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 991: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 992: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 993: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 994: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 995: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 996: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 997: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 998: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 999: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1000: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1001: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1002: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1003: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1004: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1005: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1006: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1007: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1008: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1009: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1010: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1011: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1012: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1013: eventkategorien::welcome-meeting
      • 1014: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1015: eventkategorien::welcome-meeting
      • 1016: eventkategorien::welcome-meeting
      • 1017: eventkategorien::welcome-meeting
      • 1018: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1019: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1020: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1021: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1022: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1023: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1024: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1025: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1026: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1027: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1028: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1029: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1030: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1031: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1032: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1033: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1034: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1035: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1036: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1037: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1038: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1039: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1040: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1041: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1042: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1043: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1044: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1045: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1046: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1047: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1048: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1049: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1050: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1051: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1052: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1053: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1054: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1055: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1056: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1057: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1058: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1059: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1060: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1061: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1062: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1063: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1064: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1065: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1066: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1067: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1068: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 1069: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 1070: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 1071: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/TermQueryBuilder.php:140
    • helpers.php#473:memory:530μsselect * from assets where container = 'assets' and path in ('events/Mikroskop_wiss_Veranstaltung.jpg')
      Bindings
      • 0: assets
      • 1: events/Mikroskop_wiss_Veranstaltung.jpg
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:565
    • helpers.php#473:memory:8.83msselect * from entries where id in ([])
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/OrderedQueryBuilder.php:40
    • helpers.php#473:memory:132msselect * from entries where collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and id in ([]) and published = '1' and (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') or (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and collectionHandle = 'awardee' and date < '2025-05-24 10:09:10') or (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and collectionHandle = 'guide') or (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and collectionHandle = 'jobs') or (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and collectionHandle = 'members') or (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and collectionHandle = 'news' and date < '2025-05-24 10:09:10') or (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and collectionHandle = 'team') or (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and collectionHandle = 'events') or (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and collectionHandle = 'pages') or (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and collectionHandle = 'abstracts') or (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and collectionHandle = 'poster'))
      Bindings
      • 0: awardee
      • 1: guide
      • 2: jobs
      • 3: members
      • 4: news
      • 5: team
      • 6: events
      • 7: pages
      • 8: abstracts
      • 9: poster
      • 10: 1
      • 11: awardee
      • 12: guide
      • 13: jobs
      • 14: members
      • 15: news
      • 16: team
      • 17: events
      • 18: pages
      • 19: abstracts
      • 20: poster
      • 21: awardee
      • 22: guide
      • 23: jobs
      • 24: members
      • 25: news
      • 26: team
      • 27: events
      • 28: pages
      • 29: abstracts
      • 30: poster
      • 31: awardee
      • 32: 2025-05-24 10:09:10
      • 33: awardee
      • 34: guide
      • 35: jobs
      • 36: members
      • 37: news
      • 38: team
      • 39: events
      • 40: pages
      • 41: abstracts
      • 42: poster
      • 43: guide
      • 44: awardee
      • 45: guide
      • 46: jobs
      • 47: members
      • 48: news
      • 49: team
      • 50: events
      • 51: pages
      • 52: abstracts
      • 53: poster
      • 54: jobs
      • 55: awardee
      • 56: guide
      • 57: jobs
      • 58: members
      • 59: news
      • 60: team
      • 61: events
      • 62: pages
      • 63: abstracts
      • 64: poster
      • 65: members
      • 66: awardee
      • 67: guide
      • 68: jobs
      • 69: members
      • 70: news
      • 71: team
      • 72: events
      • 73: pages
      • 74: abstracts
      • 75: poster
      • 76: news
      • 77: 2025-05-24 10:09:10
      • 78: awardee
      • 79: guide
      • 80: jobs
      • 81: members
      • 82: news
      • 83: team
      • 84: events
      • 85: pages
      • 86: abstracts
      • 87: poster
      • 88: team
      • 89: awardee
      • 90: guide
      • 91: jobs
      • 92: members
      • 93: news
      • 94: team
      • 95: events
      • 96: pages
      • 97: abstracts
      • 98: poster
      • 99: events
      • 100: awardee
      • 101: guide
      • 102: jobs
      • 103: members
      • 104: news
      • 105: team
      • 106: events
      • 107: pages
      • 108: abstracts
      • 109: poster
      • 110: pages
      • 111: awardee
      • 112: guide
      • 113: jobs
      • 114: members
      • 115: news
      • 116: team
      • 117: events
      • 118: pages
      • 119: abstracts
      • 120: poster
      • 121: abstracts
      • 122: awardee
      • 123: guide
      • 124: jobs
      • 125: members
      • 126: news
      • 127: team
      • 128: events
      • 129: pages
      • 130: abstracts
      • 131: poster
      • 132: poster
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/OrderedQueryBuilder.php:40
    • helpers.php#473:memory:430μsselect * from entries where id in ([])
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/OrderedQueryBuilder.php:40
    • helpers.php#473:memory:10.25msselect * from entries where collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and id in ([]) and published = '1' and (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') or (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and collectionHandle = 'awardee' and date < '2025-05-24 10:09:10') or (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and collectionHandle = 'guide') or (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and collectionHandle = 'jobs') or (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and collectionHandle = 'members') or (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and collectionHandle = 'news' and date < '2025-05-24 10:09:10') or (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and collectionHandle = 'team') or (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and collectionHandle = 'events') or (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and collectionHandle = 'pages') or (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and collectionHandle = 'abstracts') or (collection in ('awardee', 'guide', 'jobs', 'members', 'news', 'team', 'events', 'pages', 'abstracts', 'poster') and collectionHandle = 'poster'))
      Bindings
      • 0: awardee
      • 1: guide
      • 2: jobs
      • 3: members
      • 4: news
      • 5: team
      • 6: events
      • 7: pages
      • 8: abstracts
      • 9: poster
      • 10: 1
      • 11: awardee
      • 12: guide
      • 13: jobs
      • 14: members
      • 15: news
      • 16: team
      • 17: events
      • 18: pages
      • 19: abstracts
      • 20: poster
      • 21: awardee
      • 22: guide
      • 23: jobs
      • 24: members
      • 25: news
      • 26: team
      • 27: events
      • 28: pages
      • 29: abstracts
      • 30: poster
      • 31: awardee
      • 32: 2025-05-24 10:09:10
      • 33: awardee
      • 34: guide
      • 35: jobs
      • 36: members
      • 37: news
      • 38: team
      • 39: events
      • 40: pages
      • 41: abstracts
      • 42: poster
      • 43: guide
      • 44: awardee
      • 45: guide
      • 46: jobs
      • 47: members
      • 48: news
      • 49: team
      • 50: events
      • 51: pages
      • 52: abstracts
      • 53: poster
      • 54: jobs
      • 55: awardee
      • 56: guide
      • 57: jobs
      • 58: members
      • 59: news
      • 60: team
      • 61: events
      • 62: pages
      • 63: abstracts
      • 64: poster
      • 65: members
      • 66: awardee
      • 67: guide
      • 68: jobs
      • 69: members
      • 70: news
      • 71: team
      • 72: events
      • 73: pages
      • 74: abstracts
      • 75: poster
      • 76: news
      • 77: 2025-05-24 10:09:10
      • 78: awardee
      • 79: guide
      • 80: jobs
      • 81: members
      • 82: news
      • 83: team
      • 84: events
      • 85: pages
      • 86: abstracts
      • 87: poster
      • 88: team
      • 89: awardee
      • 90: guide
      • 91: jobs
      • 92: members
      • 93: news
      • 94: team
      • 95: events
      • 96: pages
      • 97: abstracts
      • 98: poster
      • 99: events
      • 100: awardee
      • 101: guide
      • 102: jobs
      • 103: members
      • 104: news
      • 105: team
      • 106: events
      • 107: pages
      • 108: abstracts
      • 109: poster
      • 110: pages
      • 111: awardee
      • 112: guide
      • 113: jobs
      • 114: members
      • 115: news
      • 116: team
      • 117: events
      • 118: pages
      • 119: abstracts
      • 120: poster
      • 121: abstracts
      • 122: awardee
      • 123: guide
      • 124: jobs
      • 125: members
      • 126: news
      • 127: team
      • 128: events
      • 129: pages
      • 130: abstracts
      • 131: poster
      • 132: poster
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/OrderedQueryBuilder.php:40
    • helpers.php#473:memory:1.56msselect * from terms where collection in ('events') and id in ('eventkategorien::fachveranstaltung') and site = 'acar' and id in ('eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::welcome-meeting', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::welcome-meeting', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::welcome-meeting', 'eventkategorien::welcome-meeting', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::fachveranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::welcome-meeting', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::welcome-meeting', 'eventkategorien::welcome-meeting', 'eventkategorien::welcome-meeting', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::wissenschaftscafe', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse', 'eventkategorien::ueberfachliche-kurse')
      Bindings
      • 0: events
      • 1: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 2: acar
      • 3: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 4: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 5: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 6: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 7: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 8: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 9: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 10: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 11: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 12: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 13: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 14: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 15: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 16: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 17: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 18: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 19: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 20: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 21: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 22: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 23: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 24: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 25: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 26: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 27: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 28: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 29: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 30: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 31: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 32: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 33: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 34: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 35: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 36: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 37: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 38: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 39: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 40: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 41: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 42: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 43: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 44: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 45: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 46: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 47: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 48: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 49: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 50: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 51: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 52: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 53: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 54: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 55: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 56: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 57: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 58: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 59: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 60: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 61: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 62: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 63: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 64: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 65: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 66: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 67: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 68: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 69: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 70: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 71: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 72: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 73: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 74: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 75: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 76: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 77: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 78: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 79: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 80: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 81: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 82: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 83: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 84: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 85: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 86: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 87: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 88: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 89: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 90: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 91: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 92: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 93: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 94: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 95: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 96: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 97: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 98: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 99: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 100: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 101: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 102: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 103: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 104: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 105: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 106: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 107: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 108: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 109: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 110: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 111: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 112: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 113: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 114: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 115: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 116: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 117: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 118: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 119: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 120: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 121: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 122: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 123: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 124: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 125: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 126: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 127: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 128: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 129: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 130: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 131: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 132: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 133: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 134: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 135: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 136: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 137: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 138: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 139: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 140: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 141: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 142: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 143: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 144: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 145: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 146: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 147: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 148: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 149: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 150: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 151: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 152: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 153: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 154: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 155: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 156: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 157: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 158: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 159: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 160: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 161: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 162: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 163: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 164: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 165: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 166: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 167: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 168: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 169: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 170: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 171: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 172: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 173: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 174: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 175: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 176: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 177: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 178: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 179: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 180: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 181: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 182: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 183: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 184: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 185: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 186: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 187: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 188: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 189: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 190: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 191: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 192: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 193: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 194: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 195: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 196: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 197: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 198: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 199: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 200: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 201: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 202: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 203: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 204: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 205: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 206: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 207: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 208: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 209: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 210: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 211: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 212: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 213: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 214: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 215: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 216: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 217: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 218: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 219: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 220: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 221: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 222: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 223: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 224: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 225: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 226: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 227: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 228: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 229: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 230: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 231: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 232: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 233: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 234: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 235: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 236: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 237: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 238: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 239: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 240: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 241: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 242: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 243: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 244: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 245: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 246: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 247: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 248: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 249: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 250: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 251: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 252: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 253: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 254: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 255: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 256: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 257: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 258: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 259: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 260: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 261: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 262: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 263: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 264: eventkategorien::welcome-meeting
      • 265: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 266: eventkategorien::welcome-meeting
      • 267: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 268: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 269: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 270: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 271: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 272: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 273: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 274: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 275: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 276: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 277: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 278: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 279: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 280: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 281: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 282: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 283: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 284: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 285: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 286: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 287: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 288: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 289: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 290: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 291: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 292: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 293: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 294: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 295: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 296: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 297: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 298: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 299: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 300: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 301: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 302: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 303: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 304: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 305: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 306: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 307: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 308: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 309: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 310: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 311: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 312: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 313: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 314: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 315: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 316: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 317: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 318: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 319: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 320: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 321: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 322: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 323: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 324: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 325: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 326: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 327: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 328: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 329: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 330: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 331: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 332: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 333: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 334: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 335: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 336: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 337: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 338: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 339: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 340: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 341: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 342: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 343: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 344: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 345: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 346: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 347: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 348: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 349: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 350: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 351: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 352: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 353: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 354: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 355: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 356: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 357: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 358: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 359: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 360: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 361: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 362: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 363: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 364: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 365: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 366: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 367: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 368: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 369: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 370: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 371: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 372: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 373: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 374: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 375: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 376: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 377: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 378: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 379: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 380: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 381: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 382: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 383: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 384: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 385: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 386: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 387: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 388: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 389: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 390: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 391: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 392: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 393: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 394: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 395: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 396: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 397: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 398: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 399: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 400: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 401: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 402: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 403: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 404: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 405: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 406: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 407: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 408: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 409: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 410: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 411: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 412: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 413: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 414: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 415: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 416: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 417: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 418: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 419: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 420: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 421: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 422: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 423: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 424: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 425: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 426: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 427: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 428: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 429: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 430: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 431: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 432: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 433: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 434: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 435: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 436: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 437: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 438: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 439: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 440: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 441: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 442: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 443: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 444: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 445: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 446: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 447: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 448: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 449: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 450: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 451: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 452: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 453: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 454: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 455: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 456: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 457: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 458: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 459: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 460: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 461: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 462: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 463: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 464: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 465: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 466: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 467: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 468: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 469: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 470: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 471: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 472: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 473: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 474: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 475: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 476: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 477: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 478: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 479: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 480: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 481: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 482: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 483: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 484: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 485: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 486: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 487: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 488: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 489: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 490: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 491: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 492: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 493: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 494: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 495: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 496: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 497: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 498: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 499: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 500: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 501: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 502: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 503: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 504: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 505: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 506: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 507: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 508: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 509: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 510: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 511: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 512: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 513: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 514: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 515: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 516: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 517: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 518: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 519: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 520: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 521: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 522: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 523: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 524: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 525: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 526: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 527: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 528: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 529: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 530: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 531: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 532: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 533: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 534: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 535: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 536: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 537: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 538: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 539: eventkategorien::welcome-meeting
      • 540: eventkategorien::welcome-meeting
      • 541: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 542: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 543: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 544: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 545: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 546: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 547: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 548: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 549: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 550: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 551: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 552: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 553: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 554: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 555: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 556: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 557: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 558: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 559: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 560: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 561: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 562: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 563: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 564: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 565: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 566: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 567: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 568: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 569: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 570: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 571: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 572: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 573: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 574: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 575: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 576: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 577: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 578: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 579: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 580: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 581: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 582: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 583: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 584: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 585: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 586: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 587: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 588: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 589: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 590: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 591: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 592: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 593: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 594: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 595: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 596: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 597: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 598: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 599: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 600: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 601: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 602: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 603: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 604: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 605: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 606: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 607: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 608: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 609: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 610: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 611: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 612: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 613: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 614: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 615: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 616: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 617: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 618: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 619: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 620: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 621: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 622: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 623: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 624: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 625: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 626: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 627: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 628: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 629: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 630: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 631: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 632: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 633: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 634: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 635: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 636: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 637: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 638: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 639: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 640: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 641: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 642: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 643: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 644: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 645: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 646: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 647: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 648: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 649: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 650: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 651: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 652: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 653: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 654: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 655: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 656: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 657: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 658: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 659: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 660: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 661: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 662: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 663: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 664: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 665: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 666: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 667: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 668: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 669: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 670: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 671: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 672: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 673: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 674: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 675: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 676: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 677: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 678: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 679: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 680: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 681: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 682: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 683: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 684: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 685: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 686: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 687: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 688: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 689: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 690: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 691: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 692: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 693: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 694: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 695: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 696: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 697: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 698: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 699: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 700: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 701: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 702: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 703: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 704: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 705: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 706: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 707: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 708: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 709: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 710: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 711: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 712: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 713: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 714: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 715: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 716: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 717: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 718: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 719: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 720: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 721: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 722: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 723: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 724: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 725: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 726: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 727: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 728: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 729: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 730: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 731: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 732: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 733: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 734: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 735: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 736: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 737: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 738: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 739: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 740: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 741: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 742: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 743: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 744: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 745: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 746: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 747: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 748: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 749: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 750: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 751: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 752: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 753: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 754: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 755: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 756: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 757: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 758: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 759: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 760: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 761: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 762: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 763: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 764: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 765: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 766: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 767: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 768: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 769: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 770: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 771: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 772: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 773: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 774: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 775: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 776: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 777: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 778: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 779: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 780: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 781: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 782: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 783: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 784: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 785: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 786: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 787: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 788: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 789: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 790: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 791: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 792: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 793: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 794: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 795: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 796: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 797: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 798: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 799: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 800: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 801: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 802: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 803: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 804: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 805: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 806: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 807: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 808: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 809: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 810: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 811: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 812: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 813: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 814: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 815: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 816: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 817: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 818: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 819: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 820: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 821: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 822: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 823: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 824: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 825: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 826: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 827: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 828: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 829: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 830: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 831: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 832: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 833: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 834: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 835: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 836: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 837: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 838: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 839: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 840: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 841: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 842: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 843: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 844: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 845: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 846: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 847: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 848: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 849: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 850: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 851: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 852: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 853: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 854: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 855: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 856: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 857: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 858: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 859: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 860: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 861: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 862: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 863: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 864: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 865: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 866: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 867: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 868: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 869: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 870: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 871: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 872: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 873: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 874: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 875: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 876: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 877: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 878: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 879: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 880: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 881: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 882: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 883: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 884: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 885: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 886: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 887: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 888: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 889: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 890: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 891: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 892: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 893: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 894: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 895: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 896: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 897: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 898: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 899: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 900: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 901: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 902: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 903: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 904: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 905: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 906: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 907: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 908: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 909: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 910: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 911: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 912: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 913: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 914: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 915: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 916: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 917: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 918: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 919: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 920: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 921: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 922: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 923: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 924: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 925: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 926: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 927: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 928: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 929: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 930: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 931: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 932: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 933: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 934: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 935: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 936: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 937: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 938: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 939: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 940: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 941: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 942: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 943: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 944: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 945: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 946: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 947: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 948: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 949: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 950: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 951: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 952: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 953: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 954: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 955: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 956: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 957: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 958: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 959: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 960: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 961: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 962: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 963: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 964: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 965: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 966: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 967: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 968: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 969: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 970: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 971: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 972: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 973: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 974: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 975: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 976: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 977: eventkategorien::fachveranstaltung
      • 978: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 979: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 980: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 981: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 982: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 983: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 984: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 985: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 986: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 987: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 988: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 989: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 990: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 991: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 992: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 993: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 994: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 995: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 996: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 997: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 998: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 999: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1000: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1001: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1002: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1003: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1004: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1005: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1006: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1007: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1008: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1009: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1010: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1011: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1012: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1013: eventkategorien::welcome-meeting
      • 1014: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1015: eventkategorien::welcome-meeting
      • 1016: eventkategorien::welcome-meeting
      • 1017: eventkategorien::welcome-meeting
      • 1018: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1019: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1020: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1021: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1022: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1023: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1024: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1025: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1026: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1027: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1028: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1029: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1030: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1031: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1032: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1033: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1034: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1035: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1036: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1037: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1038: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1039: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1040: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1041: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1042: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1043: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1044: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1045: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1046: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1047: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1048: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1049: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1050: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1051: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1052: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1053: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1054: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1055: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1056: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1057: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1058: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1059: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1060: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1061: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1062: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1063: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1064: eventkategorien::wissenschaftscafe
      • 1065: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1066: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1067: eventkategorien::oeffentliche-veranstaltung
      • 1068: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 1069: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 1070: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      • 1071: eventkategorien::ueberfachliche-kurse
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/TermQueryBuilder.php:140
    • helpers.php#473:memory:1.1msselect * from entries where id = 'd0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0'
      Bindings
      • 0: d0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:565
    • helpers.php#473:memory:830μsselect * from entries where id = '23c996b8-daf2-4f4d-ada9-7f481d6dfea6'
      Bindings
      • 0: 23c996b8-daf2-4f4d-ada9-7f481d6dfea6
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:565
    • helpers.php#473:memory:720μsselect * from entries where id = '761bce72-63f7-4f0b-88ee-880b839d489d'
      Bindings
      • 0: 761bce72-63f7-4f0b-88ee-880b839d489d
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:565
    • helpers.php#473:memory:690μsselect * from entries where id = 'd0724df7-9370-4c41-8619-f1fdad6e8f83'
      Bindings
      • 0: d0724df7-9370-4c41-8619-f1fdad6e8f83
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:565
    • helpers.php#473:memory:700μsselect * from entries where id = '2672e54b-0bbc-477c-bc0b-29291c5bce90'
      Bindings
      • 0: 2672e54b-0bbc-477c-bc0b-29291c5bce90
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:565
    • helpers.php#473:memory:690μsselect * from entries where id = '2f6cb0fd-b913-42b1-b1b7-d1c3ea192c32'
      Bindings
      • 0: 2f6cb0fd-b913-42b1-b1b7-d1c3ea192c32
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:565
    • helpers.php#473:memory:720μsselect * from entries where id = '596e6942-c8b0-446e-9407-eea1bbc98c55'
      Bindings
      • 0: 596e6942-c8b0-446e-9407-eea1bbc98c55
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:565
    • helpers.php#473:memory:710μsselect * from entries where id = 'e14c24a9-c097-400a-8372-b5dea05a756a'
      Bindings
      • 0: e14c24a9-c097-400a-8372-b5dea05a756a
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:565
    • helpers.php#473:memory:710μsselect * from entries where id = 'b2750154-91d4-42d1-98b9-34a803c85546'
      Bindings
      • 0: b2750154-91d4-42d1-98b9-34a803c85546
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:565
    • helpers.php#473:memory:570μsselect * from entries where id = '2f98d7a7-97ed-4f62-9b99-a295ab281d70'
      Bindings
      • 0: 2f98d7a7-97ed-4f62-9b99-a295ab281d70
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:565
    • helpers.php#473:memory:490μsselect * from entries where collection in ('events') and id = 'd0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0'
      Bindings
      • 0: events
      • 1: d0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:565
    • helpers.php#473:memory:8.71msselect * from entries where collection in ('events') and origin = 'd0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0'
      Bindings
      • 0: events
      • 1: d0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Entries/Entry.php:781
    • helpers.php#473:memory:400μsselect * from entries where collection in ('events') and origin = '88c02d6d-6935-49c2-8eb8-a88fd3e5a0d9'
      Bindings
      • 0: events
      • 1: 88c02d6d-6935-49c2-8eb8-a88fd3e5a0d9
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Entries/Entry.php:781
    • helpers.php#473:memory:830μsselect * from entries where id = 'abc56f28-f0f5-4501-9b0b-52a423ce00da'
      Bindings
      • 0: abc56f28-f0f5-4501-9b0b-52a423ce00da
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:565
    • helpers.php#473:memory:1.01msselect * from entries where id = 'ceb66fde-e809-43c6-bd47-4e0cd1bbda4f'
      Bindings
      • 0: ceb66fde-e809-43c6-bd47-4e0cd1bbda4f
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:565
    • helpers.php#473:memory:800μsselect * from entries where id = 'abc56f28-f0f5-4501-9b0b-52a423ce00da'
      Bindings
      • 0: abc56f28-f0f5-4501-9b0b-52a423ce00da
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:565
    • helpers.php#473:memory:830μsselect * from entries where id = 'ceb66fde-e809-43c6-bd47-4e0cd1bbda4f'
      Bindings
      • 0: ceb66fde-e809-43c6-bd47-4e0cd1bbda4f
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:565
    • helpers.php#473:memory:880μsselect * from entries where id = 'd0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0'
      Bindings
      • 0: d0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:565
    • helpers.php#473:memory:1.66msselect * from entries where id = 'ceb66fde-e809-43c6-bd47-4e0cd1bbda4f'
      Bindings
      • 0: ceb66fde-e809-43c6-bd47-4e0cd1bbda4f
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:565
    • helpers.php#473:memory:90μsselect id from entries where collection in ('pages') and site = 'acar'
      Bindings
      • 0: pages
      • 1: acar
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:37
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:36
      • vendor/statamic/cms/src/Structures/CollectionStructure.php:77
    • helpers.php#473:memory:320μsselect * from entries where collection in ('pages') and id = 'ceb66fde-e809-43c6-bd47-4e0cd1bbda4f'
      Bindings
      • 0: pages
      • 1: ceb66fde-e809-43c6-bd47-4e0cd1bbda4f
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:565
    • helpers.php#473:memory:3.74msselect * from entries where collection in ('pages') and origin = 'ceb66fde-e809-43c6-bd47-4e0cd1bbda4f'
      Bindings
      • 0: pages
      • 1: ceb66fde-e809-43c6-bd47-4e0cd1bbda4f
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Entries/Entry.php:781
    • helpers.php#473:memory:50μsselect * from entries where collection in ('pages') and origin = 'eeff4af6-d7f1-441d-9391-3c2b9ab5d820'
      Bindings
      • 0: pages
      • 1: eeff4af6-d7f1-441d-9391-3c2b9ab5d820
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:45
      • vendor/statamic/cms/src/Entries/Entry.php:781
    • helpers.php#473:memory:70μsselect id from entries where collection in ('pages') and site = 'acar_en'
      Bindings
      • 0: pages
      • 1: acar_en
      Backtrace
      • vendor/laravel/framework/src/Illuminate/Foundation/helpers.php:473
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:37
      • vendor/statamic/cms/src/Query/Builder.php:610
      • vendor/statamic/cms/src/Stache/Query/Builder.php:36
      • vendor/statamic/cms/src/Structures/CollectionStructure.php:77
        acar_is_organiser
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3842 -resolver: null #raw: false #handle: "acar_is_organiser" #fieldtype: Statamic\Fieldtypes\Toggle {#9176 #field: Statamic\Fields\Field {#9177 #handle: "acar_is_organiser" #prefix: null #config: array:5 [ "display" => "«Academia Raetica» ist Veranstalter" "type" => "toggle" "icon" => "toggle" "listable" => "hidden" "localizable" => false ] #value: null #parent: Statamic\Entries\Entry {#4703 #id: "d0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0" #collection: "events" #blueprint: "events" #date: Illuminate\Support\Carbon @1729116000 {#3717 #endOfTime: false #startOfTime: false #constructedObjectId: "0000000000000e850000000000000000" -clock: null #localMonthsOverflow: null #localYearsOverflow: null #localStrictModeEnabled: null #localHumanDiffOptions: null #localToStringFormat: null #localSerializer: null #localMacros: null #localGenericMacros: null #localFormatFunction: null #localTranslator: null #dumpProperties: array:3 [ 0 => "date" 1 => "timezone_type" 2 => "timezone" ] #dumpLocale: null #dumpDateProperties: null date: 2024-10-17 00:00:00.0 Europe/Zurich (+02:00) } #locale: "acar" #afterSaveCallbacks: [] #withEvents: true #template: null #layout: null -augmentationReferenceKey: null -computedCallbackCache: Illuminate\Support\Collection {#2693 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } -siteCache: Statamic\Sites\Site {#577 #handle: "acar" #config: array:3 [ "name" => "Academia Raetica" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "https://v3.academiaraetica.ch" ] #rawConfig: array:3 [ "name" => "{{ config:app:acar_name }}" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "{{ config:app:acar_url }}" ] } #withComputedData: true #data: Illuminate\Support\Collection {#3675 #items: array:12 [ "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "updated_at" => 1726136790 "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #escapeWhenCastingToString: false } #supplements: Illuminate\Support\Collection {#4705 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } #initialPath: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" #published: true #selectedQueryColumns: null #selectedQueryRelations: [] #original: array:18 [ "collection" => "events" "locale" => "acar" "origin" => null "slug" => "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" "date" => "2024-10-17-0000" "published" => true "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #origin: null -cachedKeys: Illuminate\Support\Collection {#3858 #items: array:12 [ 0 => "blueprint" 1 => "title" 2 => "is_multiple_days" 3 => "date_end" 4 => "acar_is_organiser" 5 => "institutionen_hochschulen_kliniken" 6 => "flexible_content" 7 => "hidden" 8 => "teaser" 9 => "updated_by" 10 => "updated_at" 11 => "eventkategorien" ] #escapeWhenCastingToString: false } #slug: "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" } #parentField: null #parentIndex: null #validationContext: null #form: null } #localizable: true #validatable: true #defaultable: true #selectable: true #selectableInForms: true #relationship: false #categories: array:1 [ 0 => "controls" ] #keywords: array:3 [ 0 => "checkbox" 1 => "bool" 2 => "boolean" ] #rules: [] #extraRules: [] #defaultValue: false #configFields: [] #icon: null } #augmentable: Statamic\Entries\Entry {#4703 } #shallow: false }
        api_url
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3833 -resolver: Closure(Value $value) {#3917 class: "Statamic\Entries\AugmentedEntry" this: Statamic\Entries\AugmentedEntry {#3861 …} use: { $key: "api_url" $fields: Illuminate\Support\Collection {#3795 …} } file: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/vendor/statamic/cms/src/Data/AbstractAugmented.php" line: "50 to 59" } #raw: null #handle: "api_url" #fieldtype: null #augmentable: null #shallow: false }
        blueprint
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3756 -resolver: Closure(Value $value) {#3867 class: "Statamic\Entries\AugmentedEntry" this: Statamic\Entries\AugmentedEntry {#3861 …} use: { $key: "blueprint" $fields: Illuminate\Support\Collection {#3795 …} } file: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/vendor/statamic/cms/src/Data/AbstractAugmented.php" line: "50 to 59" } #raw: null #handle: "blueprint" #fieldtype: null #augmentable: null #shallow: false }
        collection
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3872 -resolver: null #raw: Statamic\Entries\Collection {#3726 #handle: "events" #routes: "{ mount }/{ slug }" -cachedRoutes: null #mount: "e14c24a9-c097-400a-8372-b5dea05a756a" #title: "Events" #template: "events/show" #layout: "layout" #sites: array:2 [ 0 => "acar" 1 => "acar_en" ] #propagate: null #blueprints: [] #searchIndex: null #dated: true #sortField: null #sortDirection: "desc" #revisions: false #positions: null #defaultPublishState: true #originBehavior: "select" #futureDateBehavior: "public" #pastDateBehavior: "public" #structure: null #structureContents: null #taxonomies: array:1 [ 0 => "eventkategorien" ] #requiresSlugs: true #titleFormats: [] #previewTargets: [] #autosave: null #withEvents: true #cascade: Illuminate\Support\Collection {#4651 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } #initialPath: null } #handle: "collection" #fieldtype: null #augmentable: Statamic\Entries\Entry {#4703 #id: "d0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0" #collection: "events" #blueprint: "events" #date: Illuminate\Support\Carbon @1729116000 {#3717 #endOfTime: false #startOfTime: false #constructedObjectId: "0000000000000e850000000000000000" -clock: null #localMonthsOverflow: null #localYearsOverflow: null #localStrictModeEnabled: null #localHumanDiffOptions: null #localToStringFormat: null #localSerializer: null #localMacros: null #localGenericMacros: null #localFormatFunction: null #localTranslator: null #dumpProperties: array:3 [ 0 => "date" 1 => "timezone_type" 2 => "timezone" ] #dumpLocale: null #dumpDateProperties: null date: 2024-10-17 00:00:00.0 Europe/Zurich (+02:00) } #locale: "acar" #afterSaveCallbacks: [] #withEvents: true #template: null #layout: null -augmentationReferenceKey: null -computedCallbackCache: Illuminate\Support\Collection {#2693 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } -siteCache: Statamic\Sites\Site {#577 #handle: "acar" #config: array:3 [ "name" => "Academia Raetica" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "https://v3.academiaraetica.ch" ] #rawConfig: array:3 [ "name" => "{{ config:app:acar_name }}" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "{{ config:app:acar_url }}" ] } #withComputedData: true #data: Illuminate\Support\Collection {#3675 #items: array:12 [ "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "updated_at" => 1726136790 "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #escapeWhenCastingToString: false } #supplements: Illuminate\Support\Collection {#4705 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } #initialPath: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" #published: true #selectedQueryColumns: null #selectedQueryRelations: [] #original: array:18 [ "collection" => "events" "locale" => "acar" "origin" => null "slug" => "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" "date" => "2024-10-17-0000" "published" => true "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #origin: null -cachedKeys: Illuminate\Support\Collection {#3858 #items: array:12 [ 0 => "blueprint" 1 => "title" 2 => "is_multiple_days" 3 => "date_end" 4 => "acar_is_organiser" 5 => "institutionen_hochschulen_kliniken" 6 => "flexible_content" 7 => "hidden" 8 => "teaser" 9 => "updated_by" 10 => "updated_at" 11 => "eventkategorien" ] #escapeWhenCastingToString: false } #slug: "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" } #shallow: false }
        config
        0 of 0
        array:25 [ 4 => "concurrency" "app" => array:20 [ "name" => "Academia Raetica" "env" => "production" "debug" => true "url" => "/" "frontend_url" => "http://localhost:3000" "asset_url" => null "timezone" => "Europe/Zurich" "locale" => "de" "fallback_locale" => "de" "faker_locale" => "en_US" "cipher" => "AES-256-CBC" "key" => "base64:s5rQUoSf4a31dVXsjrEN363pyXRxXkEWDKA73kU0JvQ=" "previous_keys" => [] "maintenance" => array:2 [ "driver" => "file" "store" => "database" ] "providers" => array:27 [ 0 => "Illuminate\Auth\AuthServiceProvider" 1 => "Illuminate\Broadcasting\BroadcastServiceProvider" 2 => "Illuminate\Bus\BusServiceProvider" 3 => "Illuminate\Cache\CacheServiceProvider" 4 => "Illuminate\Foundation\Providers\ConsoleSupportServiceProvider" 5 => "Illuminate\Cookie\CookieServiceProvider" 6 => "Illuminate\Database\DatabaseServiceProvider" 7 => "Illuminate\Encryption\EncryptionServiceProvider" 8 => "Illuminate\Filesystem\FilesystemServiceProvider" 9 => "Illuminate\Foundation\Providers\FoundationServiceProvider" 10 => "Illuminate\Hashing\HashServiceProvider" 11 => "Illuminate\Mail\MailServiceProvider" 12 => "Illuminate\Notifications\NotificationServiceProvider" 13 => "Illuminate\Pagination\PaginationServiceProvider" 14 => "Illuminate\Pipeline\PipelineServiceProvider" 15 => "Illuminate\Queue\QueueServiceProvider" 16 => "Illuminate\Redis\RedisServiceProvider" 17 => "Illuminate\Auth\Passwords\PasswordResetServiceProvider" 18 => "Illuminate\Session\SessionServiceProvider" 19 => "Illuminate\Translation\TranslationServiceProvider" 20 => "Illuminate\Validation\ValidationServiceProvider" 21 => "Illuminate\View\ViewServiceProvider" 22 => "App\Providers\AppServiceProvider" 23 => "App\Providers\AuthServiceProvider" 24 => "App\Providers\BroadcastServiceProvider" 25 => "App\Providers\EventServiceProvider" 26 => "App\Providers\RouteServiceProvider" ] "aliases" => array:36 [ "App" => "Illuminate\Support\Facades\App" "Arr" => "Illuminate\Support\Arr" "Artisan" => "Illuminate\Support\Facades\Artisan" "Auth" => "Illuminate\Support\Facades\Auth" "Blade" => "Illuminate\Support\Facades\Blade" "Broadcast" => "Illuminate\Support\Facades\Broadcast" "Bus" => "Illuminate\Support\Facades\Bus" "Cache" => "Illuminate\Support\Facades\Cache" "Config" => "Illuminate\Support\Facades\Config" "Cookie" => "Illuminate\Support\Facades\Cookie" "Crypt" => "Illuminate\Support\Facades\Crypt" "DB" => "Illuminate\Support\Facades\DB" "Eloquent" => "Illuminate\Database\Eloquent\Model" "Event" => "Illuminate\Support\Facades\Event" "File" => "Illuminate\Support\Facades\File" "Gate" => "Illuminate\Support\Facades\Gate" "Hash" => "Illuminate\Support\Facades\Hash" "Http" => "Illuminate\Support\Facades\Http" "Lang" => "Illuminate\Support\Facades\Lang" "Log" => "Illuminate\Support\Facades\Log" "Mail" => "Illuminate\Support\Facades\Mail" "Notification" => "Illuminate\Support\Facades\Notification" "Password" => "Illuminate\Support\Facades\Password" "Queue" => "Illuminate\Support\Facades\Queue" "Redirect" => "Illuminate\Support\Facades\Redirect" "Redis" => "Illuminate\Support\Facades\Redis" "Request" => "Illuminate\Support\Facades\Request" "Response" => "Illuminate\Support\Facades\Response" "Route" => "Illuminate\Support\Facades\Route" "Schema" => "Illuminate\Support\Facades\Schema" "Session" => "Illuminate\Support\Facades\Session" "Storage" => "Illuminate\Support\Facades\Storage" "Str" => "Illuminate\Support\Str" "URL" => "Illuminate\Support\Facades\URL" "Validator" => "Illuminate\Support\Facades\Validator" "View" => "Illuminate\Support\Facades\View" ] "acar_name" => "Academia Raetica" "acar_url" => "https://v3.academiaraetica.ch" "grf_name" => "Graubünden forscht" "grf_url" => "https://v2.gr-forscht.ch" ] "auth" => array:5 [ "defaults" => array:2 [ "guard" => "web" "passwords" => "resets" ] "guards" => array:2 [ "web" => array:2 [ "driver" => "session" "provider" => "users" ] "api" => array:3 [ "driver" => "token" "provider" => "users" "hash" => false ] ] "providers" => array:1 [ "users" => array:1 [ "driver" => "statamic" ] ] "passwords" => array:3 [ "users" => array:4 [ "provider" => "users" "table" => "password_reset_tokens" "expire" => 60 "throttle" => 60 ] "resets" => array:4 [ "provider" => "users" "table" => "password_resets" "expire" => 60 "throttle" => 60 ] "activations" => array:4 [ "provider" => "users" "table" => "password_activations" "expire" => 4320 "throttle" => 60 ] ] "password_timeout" => 10800 ] "broadcasting" => array:2 [ "default" => "pusher" "connections" => array:6 [ "reverb" => array:6 [ "driver" => "reverb" "key" => null "secret" => null "app_id" => null "options" => array:4 [ "host" => null "port" => 443 "scheme" => "https" "useTLS" => true ] "client_options" => [] ] "pusher" => array:5 [ "driver" => "pusher" "key" => "27224eb2934dac1d77e5" "secret" => "01b889374731060e68cd" "app_id" => "1205470" "options" => array:2 [ "cluster" => "eu" "encrypted" => true ] ] "ably" => array:2 [ "driver" => "ably" "key" => null ] "log" => array:1 [ "driver" => "log" ] "null" => array:1 [ "driver" => "null" ] "redis" => array:2 [ "driver" => "redis" "connection" => "default" ] ] ] "cache" => array:3 [ "default" => "file" "stores" => array:8 [ "array" => array:2 [ "driver" => "array" "serialize" => false ] "database" => array:3 [ "driver" => "database" "table" => "cache" "connection" => null ] "file" => array:2 [ "driver" => "file" "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/storage/framework/cache/data" ] "memcached" => array:5 [ "driver" => "memcached" "persistent_id" => null "sasl" => array:2 [ 0 => null 1 => null ] "options" => [] "servers" => array:1 [ 0 => array:3 [ "host" => "127.0.0.1" "port" => 11211 "weight" => 100 ] ] ] "redis" => array:2 [ "driver" => "redis" "connection" => "cache" ] "dynamodb" => array:6 [ "driver" => "dynamodb" "key" => "" "secret" => "" "region" => "us-east-1" "table" => "cache" "endpoint" => null ] "octane" => array:1 [ "driver" => "octane" ] "apc" => array:1 [ "driver" => "apc" ] ] "prefix" => "academia_raetica_cache" ] "cors" => array:8 [ "paths" => array:1 [ 0 => "api/*" ] "allowed_methods" => array:1 [ 0 => "*" ] "allowed_origins" => array:1 [ 0 => "*" ] "allowed_origins_patterns" => [] "allowed_headers" => array:1 [ 0 => "*" ] "exposed_headers" => [] "max_age" => 0 "supports_credentials" => false ] "database" => array:4 [ "default" => "mysql" "connections" => array:5 [ "sqlite" => array:5 [ "driver" => "sqlite" "url" => null "database" => "laravel" "prefix" => "" "foreign_key_constraints" => true ] "mysql" => array:15 [ "driver" => "mysql" "url" => null "host" => "127.0.0.1" "port" => "3306" "database" => "laravel" "username" => "root" "password" => "" "unix_socket" => "" "charset" => "utf8mb4" "collation" => "utf8mb4_unicode_ci" "prefix" => "" "prefix_indexes" => true "strict" => true "engine" => null "options" => [] ] "mariadb" => array:15 [ "driver" => "mariadb" "url" => null "host" => "127.0.0.1" "port" => "3306" "database" => "laravel" "username" => "root" "password" => "" "unix_socket" => "" "charset" => "utf8mb4" "collation" => "utf8mb4_unicode_ci" "prefix" => "" "prefix_indexes" => true "strict" => true "engine" => null "options" => [] ] "pgsql" => array:12 [ "driver" => "pgsql" "url" => null "host" => "127.0.0.1" "port" => "3306" "database" => "laravel" "username" => "root" "password" => "" "charset" => "utf8" "prefix" => "" "prefix_indexes" => true "schema" => "public" "sslmode" => "prefer" ] "sqlsrv" => array:10 [ "driver" => "sqlsrv" "url" => null "host" => "127.0.0.1" "port" => "3306" "database" => "laravel" "username" => "root" "password" => "" "charset" => "utf8" "prefix" => "" "prefix_indexes" => true ] ] "migrations" => "migrations" "redis" => array:4 [ "client" => "phpredis" "options" => array:2 [ "cluster" => "redis" "prefix" => "academia_raetica_database_" ] "default" => array:5 [ "url" => null "host" => "127.0.0.1" "password" => null "port" => "6379" "database" => "0" ] "cache" => array:5 [ "url" => null "host" => "127.0.0.1" "password" => null "port" => "6379" "database" => "1" ] ] ] "filesystems" => array:4 [ "default" => "local" "disks" => array:4 [ "local" => array:2 [ "driver" => "local" "root" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/storage/app" ] "public" => array:4 [ "driver" => "local" "root" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/storage/app/public" "url" => "//storage" "visibility" => "public" ] "s3" => array:7 [ "driver" => "s3" "key" => "" "secret" => "" "region" => "us-east-1" "bucket" => "" "url" => null "endpoint" => null ] "assets" => array:4 [ "driver" => "local" "root" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/public/assets" "url" => "//assets" "visibility" => "public" ] ] "links" => array:1 [ "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/public/storage" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/storage/app/public" ] "cloud" => "s3" ] "hashing" => array:4 [ "driver" => "bcrypt" "bcrypt" => array:1 [ "rounds" => 10 ] "argon" => array:3 [ "memory" => 1024 "threads" => 2 "time" => 2 ] "rehash_on_login" => true ] "ignition" => array:17 [ "editor" => "phpstorm" "theme" => "light" "enable_share_button" => true "register_commands" => false "solution_providers" => array:22 [ 0 => "Spatie\Ignition\Solutions\SolutionProviders\BadMethodCallSolutionProvider" 1 => "Spatie\Ignition\Solutions\SolutionProviders\MergeConflictSolutionProvider" 2 => "Spatie\Ignition\Solutions\SolutionProviders\UndefinedPropertySolutionProvider" 3 => "Spatie\LaravelIgnition\Solutions\SolutionProviders\IncorrectValetDbCredentialsSolutionProvider" 4 => "Spatie\LaravelIgnition\Solutions\SolutionProviders\MissingAppKeySolutionProvider" 5 => "Spatie\LaravelIgnition\Solutions\SolutionProviders\DefaultDbNameSolutionProvider" 6 => "Spatie\LaravelIgnition\Solutions\SolutionProviders\TableNotFoundSolutionProvider" 7 => "Spatie\LaravelIgnition\Solutions\SolutionProviders\MissingImportSolutionProvider" 8 => "Spatie\LaravelIgnition\Solutions\SolutionProviders\InvalidRouteActionSolutionProvider" 9 => "Spatie\LaravelIgnition\Solutions\SolutionProviders\ViewNotFoundSolutionProvider" 10 => "Spatie\LaravelIgnition\Solutions\SolutionProviders\RunningLaravelDuskInProductionProvider" 11 => "Spatie\LaravelIgnition\Solutions\SolutionProviders\MissingColumnSolutionProvider" 12 => "Spatie\LaravelIgnition\Solutions\SolutionProviders\UnknownValidationSolutionProvider" 13 => "Spatie\LaravelIgnition\Solutions\SolutionProviders\MissingMixManifestSolutionProvider" 14 => "Spatie\LaravelIgnition\Solutions\SolutionProviders\MissingViteManifestSolutionProvider" 15 => "Spatie\LaravelIgnition\Solutions\SolutionProviders\MissingLivewireComponentSolutionProvider" 16 => "Spatie\LaravelIgnition\Solutions\SolutionProviders\UndefinedViewVariableSolutionProvider" 17 => "Spatie\LaravelIgnition\Solutions\SolutionProviders\GenericLaravelExceptionSolutionProvider" 18 => "Spatie\LaravelIgnition\Solutions\SolutionProviders\OpenAiSolutionProvider" 19 => "Spatie\LaravelIgnition\Solutions\SolutionProviders\SailNetworkSolutionProvider" 20 => "Spatie\LaravelIgnition\Solutions\SolutionProviders\UnknownMysql8CollationSolutionProvider" 21 => "Spatie\LaravelIgnition\Solutions\SolutionProviders\UnknownMariadbCollationSolutionProvider" ] "ignored_solution_providers" => array:1 [ 0 => "Facade\Ignition\SolutionProviders\DefaultDbNameSolutionProvider" ] "enable_runnable_solutions" => null "remote_sites_path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch" "local_sites_path" => "" "housekeeping_endpoint_prefix" => "_ignition" "settings_file_path" => "" "recorders" => array:4 [ 0 => "Spatie\LaravelIgnition\Recorders\DumpRecorder\DumpRecorder" 1 => "Spatie\LaravelIgnition\Recorders\JobRecorder\JobRecorder" 2 => "Spatie\LaravelIgnition\Recorders\LogRecorder\LogRecorder" 3 => "Spatie\LaravelIgnition\Recorders\QueryRecorder\QueryRecorder" ] "open_ai_key" => null "with_stack_frame_arguments" => true "argument_reducers" => array:11 [ 0 => "Spatie\Backtrace\Arguments\Reducers\BaseTypeArgumentReducer" 1 => "Spatie\Backtrace\Arguments\Reducers\ArrayArgumentReducer" 2 => "Spatie\Backtrace\Arguments\Reducers\StdClassArgumentReducer" 3 => "Spatie\Backtrace\Arguments\Reducers\EnumArgumentReducer" 4 => "Spatie\Backtrace\Arguments\Reducers\ClosureArgumentReducer" 5 => "Spatie\Backtrace\Arguments\Reducers\DateTimeArgumentReducer" 6 => "Spatie\Backtrace\Arguments\Reducers\DateTimeZoneArgumentReducer" 7 => "Spatie\Backtrace\Arguments\Reducers\SymphonyRequestArgumentReducer" 8 => "Spatie\LaravelIgnition\ArgumentReducers\ModelArgumentReducer" 9 => "Spatie\LaravelIgnition\ArgumentReducers\CollectionArgumentReducer" 10 => "Spatie\Backtrace\Arguments\Reducers\StringableArgumentReducer" ] "remote-sites-path" => "" "local-sites-path" => "" ] "logging" => array:3 [ "default" => "stack" "deprecations" => array:2 [ "channel" => "null" "trace" => false ] "channels" => array:10 [ "stack" => array:3 [ "driver" => "stack" "channels" => array:1 [ 0 => "single" ] "ignore_exceptions" => false ] "single" => array:3 [ "driver" => "single" "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/storage/logs/laravel.log" "level" => "debug" ] "daily" => array:4 [ "driver" => "daily" "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/storage/logs/laravel.log" "level" => "debug" "days" => 14 ] "slack" => array:5 [ "driver" => "slack" "url" => null "username" => "Laravel Log" "emoji" => ":boom:" "level" => "critical" ] "papertrail" => array:4 [ "driver" => "monolog" "level" => "debug" "handler" => "Monolog\Handler\SyslogUdpHandler" "handler_with" => array:2 [ "host" => null "port" => null ] ] "stderr" => array:4 [ "driver" => "monolog" "handler" => "Monolog\Handler\StreamHandler" "formatter" => null "with" => array:1 [ "stream" => "php://stderr" ] ] "syslog" => array:2 [ "driver" => "syslog" "level" => "debug" ] "errorlog" => array:2 [ "driver" => "errorlog" "level" => "debug" ] "null" => array:2 [ "driver" => "monolog" "handler" => "Monolog\Handler\NullHandler" ] "emergency" => array:1 [ "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/storage/logs/laravel.log" ] ] ] "mail" => array:4 [ "default" => "sendmail" "mailers" => array:10 [ "smtp" => array:7 [ "transport" => "smtp" "host" => "localhost" "port" => "25" "encryption" => null "username" => null "password" => null "timeout" => null ] "ses" => array:1 [ "transport" => "ses" ] "postmark" => array:1 [ "transport" => "postmark" ] "resend" => array:1 [ "transport" => "resend" ] "sendmail" => array:2 [ "transport" => "sendmail" "path" => "/usr/sbin/sendmail -t -i -f" ] "log" => array:2 [ "transport" => "log" "channel" => null ] "array" => array:1 [ "transport" => "array" ] "failover" => array:2 [ "transport" => "failover" "mailers" => array:2 [ 0 => "smtp" 1 => "log" ] ] "roundrobin" => array:2 [ "transport" => "roundrobin" "mailers" => array:2 [ 0 => "ses" 1 => "postmark" ] ] "mailgun" => array:1 [ "transport" => "mailgun" ] ] "from" => array:2 [ "address" => "phu@b7k.ch" "name" => "Academia Raetica" ] "markdown" => array:2 [ "theme" => "default" "paths" => array:1 [ 0 => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/resources/views/vendor/mail" ] ] ] "queue" => array:4 [ "default" => "sync" "connections" => array:5 [ "sync" => array:1 [ "driver" => "sync" ] "database" => array:4 [ "driver" => "database" "table" => "jobs" "queue" => "default" "retry_after" => 90 ] "beanstalkd" => array:5 [ "driver" => "beanstalkd" "host" => "localhost" "queue" => "default" "retry_after" => 90 "block_for" => 0 ] "sqs" => array:7 [ "driver" => "sqs" "key" => "" "secret" => "" "prefix" => "https://sqs.us-east-1.amazonaws.com/your-account-id" "queue" => "your-queue-name" "suffix" => null "region" => "us-east-1" ] "redis" => array:5 [ "driver" => "redis" "connection" => "default" "queue" => "default" "retry_after" => 90 "block_for" => null ] ] "batching" => array:2 [ "database" => "mysql" "table" => "job_batches" ] "failed" => array:3 [ "driver" => "database" "database" => "mysql" "table" => "failed_jobs" ] ] "services" => array:5 [ "postmark" => array:1 [ "token" => null ] "ses" => array:3 [ "key" => "" "secret" => "" "region" => "us-east-1" ] "resend" => array:1 [ "key" => null ] "slack" => array:1 [ "notifications" => array:2 [ "bot_user_oauth_token" => null "channel" => null ] ] "mailgun" => array:3 [ "domain" => null "secret" => null "endpoint" => "api.mailgun.net" ] ] "session" => array:16 [ "driver" => "file" "lifetime" => "120" "expire_on_close" => false "encrypt" => false "files" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/storage/framework/sessions" "connection" => null "table" => "sessions" "store" => null "lottery" => array:2 [ 0 => 2 1 => 100 ] "cookie" => "academia_raetica_session" "path" => "/" "domain" => null "secure" => null "http_only" => true "same_site" => "lax" "partitioned" => false ] "statamic" => array:21 [ "amp" => array:2 [ "enabled" => false "route" => "amp" ] "antlers" => array:5 [ "debugbar" => true "guardedVariables" => array:1 [ 0 => "config.app.key" ] "guardedTags" => [] "guardedModifiers" => [] "version" => "runtime" ] "api" => array:7 [ "enabled" => false "resources" => array:7 [ "collections" => false "navs" => false "taxonomies" => false "assets" => false "globals" => false "forms" => false "users" => false ] "route" => "api" "middleware" => "api" "pagination_size" => 50 "cache" => array:1 [ "expiry" => 60 ] "excluded_keys" => [] ] "assets" => array:9 [ "image_manipulation" => array:6 [ "route" => "img" "secure" => true "driver" => "gd" "cache" => true "cache_path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/public/img" "presets" => [] ] "auto_crop" => true "thumbnails" => array:2 [ "max_width" => 10000 "max_height" => 10000 ] "google_docs_viewer" => false "cache_meta" => true "focal_point_editor" => true "lowercase" => true "additional_uploadable_extensions" => [] "svg_sanitization_on_upload" => true ] "autosave" => array:2 [ "enabled" => false "interval" => 5000 ] "cp" => array:18 [ "enabled" => true "route" => "cp" "auth" => array:2 [ "enabled" => true "redirect_to" => null ] "start_page" => "dashboard" "widgets" => array:3 [ 0 => array:4 [ "type" => "collection" "collection" => "news" "width" => 50 "limit" => 20 ] 1 => array:4 [ "type" => "collection" "collection" => "events" "width" => 50 "limit" => 20 ] 2 => array:4 [ "type" => "collection" "collection" => "pages" "width" => 100 "limit" => 20 ] ] "date_format" => "d.m.Y" "pagination_size" => 50 "pagination_size_options" => array:5 [ 0 => 10 1 => 25 2 => 50 3 => 100 4 => 500 ] "link_to_docs" => false "support_url" => "https://bellevue7k.ch/kontakt" "theme" => "business" "custom_cms_name" => "Statamic" "custom_logo_url" => null "custom_dark_logo_url" => null "custom_logo_text" => null "custom_favicon_url" => null "custom_css_url" => null "thumbnail_presets" => [] ] "editions" => array:2 [ "pro" => true "addons" => [] ] "forms" => array:5 [ "forms" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/resources/forms" "email_view_folder" => null "send_email_job" => "Statamic\Forms\SendEmail" "exporters" => array:2 [ "csv" => array:1 [ "class" => "Statamic\Forms\Exporters\CsvExporter" ] "json" => array:1 [ "class" => "Statamic\Forms\Exporters\JsonExporter" ] ] "submissions" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/storage/forms" ] "git" => array:12 [ "enabled" => false "automatic" => true "queue_connection" => null "dispatch_delay" => 0 "use_authenticated" => true "user" => array:2 [ "name" => "Spock" "email" => "spock@example.com" ] "paths" => array:8 [ 0 => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content" 1 => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/users" 2 => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/resources/blueprints" 3 => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/resources/fieldsets" 4 => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/resources/forms" 5 => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/resources/users" 6 => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/resources/preferences.yaml" 7 => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/storage/forms" ] "binary" => "git" "commands" => array:2 [ 0 => "git add {{ paths }}" 1 => "git -c "user.name={{ name }}" -c "user.email={{ email }}" commit -m "{{ message }}"" ] "push" => false "ignored_events" => [] "locale" => null ] "graphql" => array:5 [ "enabled" => false "resources" => array:7 [ "collections" => false "navs" => false "taxonomies" => false "assets" => false "globals" => false "sites" => false "users" => false ] "queries" => [] "middleware" => [] "cache" => array:1 [ "expiry" => 60 ] ] "live_preview" => array:2 [ "devices" => array:3 [ "Laptop" => array:2 [ "width" => 1440 "height" => 900 ] "Tablet" => array:2 [ "width" => 1024 "height" => 786 ] "Mobile" => array:2 [ "width" => 375 "height" => 812 ] ] "inputs" => [] ] "markdown" => array:1 [ "configs" => array:1 [ "default" => [] ] ] "oauth" => array:8 [ "enabled" => false "email_login_enabled" => true "providers" => [] "routes" => array:2 [ "login" => "oauth/{provider}" "callback" => "oauth/{provider}/callback" ] "create_user" => true "merge_user_data" => true "unauthorized_redirect" => null "remember_me" => true ] "protect" => array:2 [ "default" => null "schemes" => array:3 [ "ip_address" => array:2 [ "driver" => "ip_address" "allowed" => array:1 [ 0 => "127.0.0.1" ] ] "logged_in" => array:3 [ "driver" => "auth" "login_url" => "/login" "append_redirect" => true ] "password" => array:3 [ "driver" => "password" "allowed" => array:1 [ 0 => "secret" ] "form_url" => null ] ] ] "revisions" => array:2 [ "enabled" => false "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/storage/statamic/revisions" ] "routes" => array:4 [ "enabled" => true "bindings" => false "action" => "!" "middleware" => "web" ] "search" => array:4 [ "default" => "default" "indexes" => array:1 [ "default" => array:3 [ "driver" => "local" "searchables" => "all" "fields" => array:1 [ 0 => "title" ] ] ] "drivers" => array:2 [ "local" => array:1 [ "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/storage/statamic/search" ] "algolia" => array:1 [ "credentials" => array:2 [ "id" => "" "secret" => "" ] ] ] "defaults" => array:1 [ "fields" => array:1 [ 0 => "title" ] ] ] "stache" => array:5 [ "watcher" => true "cache_store" => null "stores" => array:7 [ "taxonomies" => array:2 [ "class" => "Statamic\Stache\Stores\TaxonomiesStore" "directory" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/taxonomies" ] "terms" => array:2 [ "class" => "Statamic\Stache\Stores\TermsStore" "directory" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/taxonomies" ] "collections" => array:2 [ "class" => "Statamic\Stache\Stores\CollectionsStore" "directory" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections" ] "entries" => array:2 [ "class" => "Statamic\Stache\Stores\EntriesStore" "directory" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections" ] "globals" => array:2 [ "class" => "Statamic\Stache\Stores\GlobalsStore" "directory" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/globals" ] "asset-containers" => array:2 [ "class" => "Statamic\Stache\Stores\AssetContainersStore" "directory" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/assets" ] "users" => array:2 [ "class" => "Statamic\Stache\Stores\UsersStore" "directory" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/users" ] ] "indexes" => [] "lock" => array:2 [ "enabled" => true "timeout" => 30 ] ] "static_caching" => array:13 [ "strategy" => null "strategies" => array:2 [ "half" => array:2 [ "driver" => "application" "expiry" => null ] "full" => array:3 [ "driver" => "file" "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/public/static" "lock_hold_length" => 0 ] ] "exclude" => [] "invalidation" => array:2 [ "class" => null "rules" => [] ] "ignore_query_strings" => false "allowed_query_strings" => [] "disallowed_query_strings" => [] "nocache" => "cache" "nocache_js_position" => "body" "replacers" => array:2 [ 0 => "Statamic\StaticCaching\Replacers\CsrfTokenReplacer" 1 => "Statamic\StaticCaching\Replacers\NoCacheReplacer" ] "warm_queue" => null "warm_queue_connection" => null "share_errors" => false ] "system" => array:19 [ "license_key" => "6poekwrrq1w39jmd" "multisite" => true "addons_path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/addons" "send_powered_by_header" => true "date_format" => "j.n.Y" "charset" => "UTF-8" "track_last_update" => true "cache_tags_enabled" => true "php_memory_limit" => "-1" "php_max_execution_time" => "-1" "ajax_timeout" => "600000" "pcre_backtrack_limit" => "-1" "debugbar" => array:1 [ "pretty_print_variables" => true ] "ascii_replace_extra_symbols" => false "update_references" => true "always_augment_to_query" => false "row_id_handle" => "id" "fake_sql_queries" => true "layout" => "layout" ] "users" => array:14 [ "repository" => "file" "repositories" => array:2 [ "file" => array:2 [ "driver" => "file" "paths" => array:3 [ "users" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/users" "roles" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/resources/users/roles.yaml" "groups" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/resources/users/groups.yaml" ] ] "eloquent" => array:1 [ "driver" => "eloquent" ] ] "avatars" => "initials" "new_user_roles" => [] "new_user_groups" => [] "registration_form_honeypot_field" => null "wizard_invitation" => true "passwords" => array:2 [ "resets" => "resets" "activations" => "activations" ] "database" => "mysql" "tables" => array:5 [ "users" => "users" "role_user" => "role_user" "roles" => false "group_user" => "group_user" "groups" => false ] "guards" => array:2 [ "cp" => "web" "web" => "web" ] "impersonate" => array:2 [ "enabled" => true "redirect" => null ] "sort_field" => "email" "sort_direction" => "asc" ] ] "view" => array:2 [ "paths" => array:1 [ 0 => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/resources/views" ] "compiled" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/storage/framework/views" ] "concurrency" => array:1 [ "default" => "process" ] "archetype" => array:4 [ "roots" => array:3 [ "input" => array:2 [ "driver" => "local" "root" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch" ] "output" => array:2 [ "driver" => "local" "root" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch" ] "debug" => array:2 [ "driver" => "local" "root" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/storage/archetype/debug" ] ] "ignored_paths" => array:4 [ 0 => "node_modules" 1 => "vendor" 2 => "_ide_helper.php" 3 => ".git" ] "snippets_path" => "resources/snippets" "locations" => array:10 [ "namespace_map" => array:1 [ "app" => "App" ] "app_path" => "app" "app_namespace" => "App" "file_root" => "" "class_root" => "" "commands_root" => "app/HTTP/Controllers" "controllers_root" => "app/HTTP/Controllers" "factories_root" => "database/factories" "migrations_root" => "database/migrations" "models_root" => "app/Models" ] ] "debugbar" => array:23 [ "enabled" => true "hide_empty_tabs" => true "except" => array:2 [ 0 => "telescope*" 1 => "horizon*" ] "storage" => array:8 [ "enabled" => true "open" => null "driver" => "file" "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/storage/debugbar" "connection" => null "provider" => "" "hostname" => "127.0.0.1" "port" => 2304 ] "editor" => "phpstorm" "remote_sites_path" => null "local_sites_path" => null "include_vendors" => true "capture_ajax" => true "add_ajax_timing" => false "ajax_handler_auto_show" => true "ajax_handler_enable_tab" => true "defer_datasets" => false "error_handler" => false "clockwork" => false "collectors" => array:25 [ "phpinfo" => false "messages" => true "time" => true "memory" => true "exceptions" => true "log" => true "db" => true "views" => true "route" => false "auth" => false "gate" => true "session" => false "symfony_request" => true "mail" => true "laravel" => true "events" => false "default_request" => false "logs" => false "files" => false "config" => false "cache" => false "models" => true "livewire" => true "jobs" => false "pennant" => false ] "options" => array:13 [ "time" => array:1 [ "memory_usage" => false ] "messages" => array:2 [ "trace" => true "capture_dumps" => false ] "memory" => array:3 [ "reset_peak" => false "with_baseline" => false "precision" => 0 ] "auth" => array:2 [ "show_name" => true "show_guards" => true ] "db" => array:13 [ "with_params" => true "exclude_paths" => [] "backtrace" => true "backtrace_exclude_paths" => [] "timeline" => false "duration_background" => true "explain" => array:1 [ "enabled" => false ] "hints" => false "show_copy" => true "slow_threshold" => false "memory_usage" => false "soft_limit" => 100 "hard_limit" => 500 ] "mail" => array:2 [ "timeline" => true "show_body" => true ] "views" => array:4 [ "timeline" => true "data" => false "group" => 50 "exclude_paths" => array:1 [ 0 => "vendor/filament" ] ] "route" => array:1 [ "label" => true ] "session" => array:1 [ "hiddens" => [] ] "symfony_request" => array:2 [ "label" => true "hiddens" => [] ] "events" => array:1 [ "data" => false ] "logs" => array:1 [ "file" => null ] "cache" => array:1 [ "values" => true ] ] "inject" => true "route_prefix" => "_debugbar" "route_middleware" => [] "route_domain" => null "theme" => "auto" "debug_backtrace_limit" => 50 ] "image" => array:1 [ "driver" => "gd" ] "flare" => array:3 [ "key" => null "flare_middleware" => array:13 [ 0 => "Spatie\FlareClient\FlareMiddleware\RemoveRequestIp" 1 => "Spatie\FlareClient\FlareMiddleware\AddGitInformation" 2 => "Spatie\LaravelIgnition\FlareMiddleware\AddNotifierName" 3 => "Spatie\LaravelIgnition\FlareMiddleware\AddEnvironmentInformation" 4 => "Spatie\LaravelIgnition\FlareMiddleware\AddExceptionInformation" 5 => "Spatie\LaravelIgnition\FlareMiddleware\AddDumps" "Spatie\LaravelIgnition\FlareMiddleware\AddLogs" => array:1 [ "maximum_number_of_collected_logs" => 200 ] "Spatie\LaravelIgnition\FlareMiddleware\AddQueries" => array:2 [ "maximum_number_of_collected_queries" => 200 "report_query_bindings" => true ] "Spatie\LaravelIgnition\FlareMiddleware\AddJobs" => array:1 [ "max_chained_job_reporting_depth" => 5 ] 6 => "Spatie\LaravelIgnition\FlareMiddleware\AddContext" 7 => "Spatie\LaravelIgnition\FlareMiddleware\AddExceptionHandledStatus" "Spatie\FlareClient\FlareMiddleware\CensorRequestBodyFields" => array:1 [ "censor_fields" => array:2 [ 0 => "password" 1 => "password_confirmation" ] ] "Spatie\FlareClient\FlareMiddleware\CensorRequestHeaders" => array:1 [ "headers" => array:6 [ 0 => "API-KEY" 1 => "Authorization" 2 => "Cookie" 3 => "Set-Cookie" 4 => "X-CSRF-TOKEN" 5 => "X-XSRF-TOKEN" ] ] ] "send_logs_as_events" => true ] "blade" => array:1 [ "validation" => array:5 [ "core_validators" => array:19 [ 0 => "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\UnpairedConditionValidator" 1 => "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\EmptyConditionValidator" 2 => "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\RequiredArgumentsValidator" 3 => "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\DirectiveArgumentSpacingValidator" 4 => "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\NoArgumentsValidator" 5 => "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\DuplicateConditionExpressionsValidator" 6 => "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\ForElseStructureValidator" 7 => "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\SwitchValidator" 8 => "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\InconsistentDirectiveCasingValidator" 9 => "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\RequiresOpenValidator" 10 => "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\DirectiveSpacingValidator" 11 => "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\DirectiveArgumentsSpanningLinesValidator" 12 => "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\NodeCompilationValidator" 13 => "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\Documents\InvalidPhpDocumentValidator" 14 => "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\InconsistentIndentationLevelValidator" 15 => "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\DebugDirectiveValidator" 16 => "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\ComponentParameterNameSpacingValidator" 17 => "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\ComponentShorthandVariableParameterValidator" 18 => "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\RecursiveIncludeValidator" ] "phpstan" => array:1 [ "enabled" => true ] "ignore_directives" => [] "custom_directives" => [] "options" => array:12 [ "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\DirectiveArgumentSpacingValidator" => array:2 [ "expected_spacing" => 1 "ignore_directives" => [] ] "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\UnpairedConditionValidator" => array:1 [ "ignore_directives" => [] ] "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\DuplicateConditionExpressionsValidator" => array:1 [ "ignore_directives" => [] ] "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\EmptyConditionValidator" => array:1 [ "ignore_directives" => [] ] "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\NoArgumentsValidator" => array:2 [ "ignore_directives" => [] "custom_directives" => [] ] "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\RequiredArgumentsValidator" => array:2 [ "ignore_directives" => [] "custom_directives" => [] ] "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\InconsistentDirectiveCasingValidator" => array:2 [ "ignore_directives" => [] "custom_directives" => [] ] "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\RequiresOpenValidator" => array:2 [ "ignore_directives" => [] "custom_directives" => [] ] "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\DirectiveSpacingValidator" => array:1 [ "ignore_directives" => [] ] "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\DirectiveArgumentsSpanningLinesValidator" => array:2 [ "max_line_span" => 1 "ignore_directives" => [] ] "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\NodeCompilationValidator" => array:1 [ "ignore_directives" => [] ] "Stillat\BladeParser\Validation\Validators\DebugDirectiveValidator" => array:2 [ "ignore_directives" => [] "custom_directives" => [] ] ] ] ] "graphql" => array:17 [ "route" => false "default_schema" => "default" "batching" => array:1 [ "enable" => true ] "schemas" => array:1 [ "default" => "Statamic\GraphQL\DefaultSchema" ] "types" => [] "error_formatter" => array:2 [ 0 => "Rebing\GraphQL\GraphQL" 1 => "formatError" ] "errors_handler" => array:2 [ 0 => "Rebing\GraphQL\GraphQL" 1 => "handleErrors" ] "security" => array:3 [ "query_max_complexity" => null "query_max_depth" => null "disable_introspection" => false ] "pagination_type" => "Rebing\GraphQL\Support\PaginationType" "simple_pagination_type" => "Rebing\GraphQL\Support\SimplePaginationType" "defaultFieldResolver" => null "headers" => [] "json_encoding_options" => 0 "apq" => array:4 [ "enable" => false "cache_driver" => "file" "cache_prefix" => "academia_raetica_cache:graphql.apq" "cache_ttl" => 300 ] "execution_middleware" => array:3 [ 0 => "Rebing\GraphQL\Support\ExecutionMiddleware\ValidateOperationParamsMiddleware" 1 => "Rebing\GraphQL\Support\ExecutionMiddleware\AutomaticPersistedQueriesMiddleware" 2 => "Rebing\GraphQL\Support\ExecutionMiddleware\AddAuthUserContextValueMiddleware" ] "resolver_middleware_append" => null "graphiql" => array:1 [ "display" => false ] ] "collaboration" => array:1 [ "sound_effects" => true ] ]
        cp_url
        "https://v3.academiaraetica.ch/cp"
        
        csrf_field
        0 of 0
        Illuminate\Support\HtmlString {#1028 #html: "<input type="hidden" name="_token" value="HeEdSl4b2mAgozLIHRNkfAtrHwzcVpgOSk7tpQXb" autocomplete="off">" }
        csrf_token
        "HeEdSl4b2mAgozLIHRNkfAtrHwzcVpgOSk7tpQXb"
        
        current_date
        0 of 0
        Illuminate\Support\Carbon @1748074150 {#3747 #endOfTime: false #startOfTime: false #constructedObjectId: "0000000000000ea30000000000000000" -clock: null #localMonthsOverflow: null #localYearsOverflow: null #localStrictModeEnabled: null #localHumanDiffOptions: null #localToStringFormat: null #localSerializer: null #localMacros: null #localGenericMacros: null #localFormatFunction: null #localTranslator: null #dumpProperties: array:3 [ 0 => "date" 1 => "timezone_type" 2 => "timezone" ] #dumpLocale: null #dumpDateProperties: null date: 2025-05-24 10:09:10.567710 Europe/Zurich (+02:00) }
        current_full_url
        "https://v3.academiaraetica.ch/kurse-und-veranstaltungen/2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete"
        
        current_layout
        "layout"
        
        current_template
        "events/show"
        
        current_uri
        "/kurse-und-veranstaltungen/2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete"
        
        current_url
        "https://v3.academiaraetica.ch/kurse-und-veranstaltungen/2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete"
        
        current_user
        null
        
        date
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3893 -resolver: null #raw: Illuminate\Support\Carbon @1729116000 {#3717 #endOfTime: false #startOfTime: false #constructedObjectId: "0000000000000e850000000000000000" -clock: null #localMonthsOverflow: null #localYearsOverflow: null #localStrictModeEnabled: null #localHumanDiffOptions: null #localToStringFormat: null #localSerializer: null #localMacros: null #localGenericMacros: null #localFormatFunction: null #localTranslator: null #dumpProperties: array:3 [ 0 => "date" 1 => "timezone_type" 2 => "timezone" ] #dumpLocale: null #dumpDateProperties: null date: 2024-10-17 00:00:00.0 Europe/Zurich (+02:00) } #handle: "date" #fieldtype: null #augmentable: Statamic\Entries\Entry {#4703 #id: "d0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0" #collection: "events" #blueprint: "events" #date: Illuminate\Support\Carbon @1729116000 {#3717 } #locale: "acar" #afterSaveCallbacks: [] #withEvents: true #template: null #layout: null -augmentationReferenceKey: null -computedCallbackCache: Illuminate\Support\Collection {#2693 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } -siteCache: Statamic\Sites\Site {#577 #handle: "acar" #config: array:3 [ "name" => "Academia Raetica" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "https://v3.academiaraetica.ch" ] #rawConfig: array:3 [ "name" => "{{ config:app:acar_name }}" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "{{ config:app:acar_url }}" ] } #withComputedData: true #data: Illuminate\Support\Collection {#3675 #items: array:12 [ "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "updated_at" => 1726136790 "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #escapeWhenCastingToString: false } #supplements: Illuminate\Support\Collection {#4705 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } #initialPath: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" #published: true #selectedQueryColumns: null #selectedQueryRelations: [] #original: array:18 [ "collection" => "events" "locale" => "acar" "origin" => null "slug" => "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" "date" => "2024-10-17-0000" "published" => true "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #origin: null -cachedKeys: Illuminate\Support\Collection {#3858 #items: array:12 [ 0 => "blueprint" 1 => "title" 2 => "is_multiple_days" 3 => "date_end" 4 => "acar_is_organiser" 5 => "institutionen_hochschulen_kliniken" 6 => "flexible_content" 7 => "hidden" 8 => "teaser" 9 => "updated_by" 10 => "updated_at" 11 => "eventkategorien" ] #escapeWhenCastingToString: false } #slug: "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" } #shallow: false }
        date_end
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3873 -resolver: null #raw: "2024-10-18" #handle: "date_end" #fieldtype: Statamic\Fieldtypes\Date {#9027 #field: Statamic\Fields\Field {#9030 #handle: "date_end" #prefix: null #config: array:18 [ "mode" => "single" "inline" => false "full_width" => false "columns" => 1 "rows" => 1 "time_enabled" => false "time_seconds_enabled" => false "type" => "date" "display" => "Enddatum" "icon" => "date" "localizable" => true "width" => 50 "listable" => "hidden" "instructions_position" => "above" "visibility" => "visible" "hide_display" => false "validate" => array:2 [ 0 => "sometimes" 1 => "required" ] "if" => array:1 [ "is_multiple_days" => "equals true" ] ] #value: null #parent: Statamic\Entries\Entry {#4703 #id: "d0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0" #collection: "events" #blueprint: "events" #date: Illuminate\Support\Carbon @1729116000 {#3717 #endOfTime: false #startOfTime: false #constructedObjectId: "0000000000000e850000000000000000" -clock: null #localMonthsOverflow: null #localYearsOverflow: null #localStrictModeEnabled: null #localHumanDiffOptions: null #localToStringFormat: null #localSerializer: null #localMacros: null #localGenericMacros: null #localFormatFunction: null #localTranslator: null #dumpProperties: array:3 [ 0 => "date" 1 => "timezone_type" 2 => "timezone" ] #dumpLocale: null #dumpDateProperties: null date: 2024-10-17 00:00:00.0 Europe/Zurich (+02:00) } #locale: "acar" #afterSaveCallbacks: [] #withEvents: true #template: null #layout: null -augmentationReferenceKey: null -computedCallbackCache: Illuminate\Support\Collection {#2693 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } -siteCache: Statamic\Sites\Site {#577 #handle: "acar" #config: array:3 [ "name" => "Academia Raetica" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "https://v3.academiaraetica.ch" ] #rawConfig: array:3 [ "name" => "{{ config:app:acar_name }}" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "{{ config:app:acar_url }}" ] } #withComputedData: true #data: Illuminate\Support\Collection {#3675 #items: array:12 [ "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "updated_at" => 1726136790 "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #escapeWhenCastingToString: false } #supplements: Illuminate\Support\Collection {#4705 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } #initialPath: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" #published: true #selectedQueryColumns: null #selectedQueryRelations: [] #original: array:18 [ "collection" => "events" "locale" => "acar" "origin" => null "slug" => "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" "date" => "2024-10-17-0000" "published" => true "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #origin: null -cachedKeys: Illuminate\Support\Collection {#3858 #items: array:12 [ 0 => "blueprint" 1 => "title" 2 => "is_multiple_days" 3 => "date_end" 4 => "acar_is_organiser" 5 => "institutionen_hochschulen_kliniken" 6 => "flexible_content" 7 => "hidden" 8 => "teaser" 9 => "updated_by" 10 => "updated_at" 11 => "eventkategorien" ] #escapeWhenCastingToString: false } #slug: "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" } #parentField: null #parentIndex: null #validationContext: null #form: null } #localizable: true #validatable: true #defaultable: true #selectable: true #selectableInForms: false #relationship: false #categories: array:1 [ 0 => "special" ] #keywords: array:2 [ 0 => "datetime" 1 => "time" ] #rules: [] #extraRules: [] #defaultValue: null #configFields: [] #icon: null } #augmentable: Statamic\Entries\Entry {#4703 } #shallow: false }
        edit_url
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3884 -resolver: Closure(Value $value) {#3905 class: "Statamic\Entries\AugmentedEntry" this: Statamic\Entries\AugmentedEntry {#3861 …} use: { $key: "edit_url" $fields: Illuminate\Support\Collection {#3795 …} } file: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/vendor/statamic/cms/src/Data/AbstractAugmented.php" line: "50 to 59" } #raw: null #handle: "edit_url" #fieldtype: null #augmentable: null #shallow: false }
        environment
        "production"
        
        eventkategorien
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3874 -resolver: null #raw: array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] #handle: "eventkategorien" #fieldtype: Statamic\Fieldtypes\Terms {#8905 #field: Statamic\Fields\Field {#8906 #handle: "eventkategorien" #prefix: null #config: array:5 [ "type" => "terms" "taxonomies" => array:1 [ 0 => "eventkategorien" ] "display" => "Eventkategorien" "mode" => "select" "localizable" => false ] #value: null #parent: Statamic\Entries\Entry {#4703 #id: "d0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0" #collection: "events" #blueprint: "events" #date: Illuminate\Support\Carbon @1729116000 {#3717 #endOfTime: false #startOfTime: false #constructedObjectId: "0000000000000e850000000000000000" -clock: null #localMonthsOverflow: null #localYearsOverflow: null #localStrictModeEnabled: null #localHumanDiffOptions: null #localToStringFormat: null #localSerializer: null #localMacros: null #localGenericMacros: null #localFormatFunction: null #localTranslator: null #dumpProperties: array:3 [ 0 => "date" 1 => "timezone_type" 2 => "timezone" ] #dumpLocale: null #dumpDateProperties: null date: 2024-10-17 00:00:00.0 Europe/Zurich (+02:00) } #locale: "acar" #afterSaveCallbacks: [] #withEvents: true #template: null #layout: null -augmentationReferenceKey: null -computedCallbackCache: Illuminate\Support\Collection {#2693 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } -siteCache: Statamic\Sites\Site {#577 #handle: "acar" #config: array:3 [ "name" => "Academia Raetica" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "https://v3.academiaraetica.ch" ] #rawConfig: array:3 [ "name" => "{{ config:app:acar_name }}" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "{{ config:app:acar_url }}" ] } #withComputedData: true #data: Illuminate\Support\Collection {#3675 #items: array:12 [ "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "updated_at" => 1726136790 "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #escapeWhenCastingToString: false } #supplements: Illuminate\Support\Collection {#4705 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } #initialPath: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" #published: true #selectedQueryColumns: null #selectedQueryRelations: [] #original: array:18 [ "collection" => "events" "locale" => "acar" "origin" => null "slug" => "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" "date" => "2024-10-17-0000" "published" => true "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #origin: null -cachedKeys: Illuminate\Support\Collection {#3858 #items: array:12 [ 0 => "blueprint" 1 => "title" 2 => "is_multiple_days" 3 => "date_end" 4 => "acar_is_organiser" 5 => "institutionen_hochschulen_kliniken" 6 => "flexible_content" 7 => "hidden" 8 => "teaser" 9 => "updated_by" 10 => "updated_at" 11 => "eventkategorien" ] #escapeWhenCastingToString: false } #slug: "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" } #parentField: null #parentIndex: null #validationContext: null #form: null } #localizable: true #validatable: true #defaultable: true #selectable: true #selectableInForms: false #relationship: true #categories: array:1 [ 0 => "relationship" ] #keywords: [] #rules: [] #extraRules: [] #defaultValue: null #configFields: [] #icon: "taxonomy" #component: "relationship" #indexComponent: "relationship" #itemComponent: "related-item" #formComponent: "term-publish-form" #canEdit: true #canCreate: true #canSearch: true #statusIcons: false #taggable: true #formComponentProps: array:19 [ "initialActions" => "actions" "initialTitle" => "title" "initialReference" => "reference" "initialFieldset" => "blueprint" "initialValues" => "values" "initialLocalizedFields" => "localizedFields" "initialMeta" => "meta" "initialPermalink" => "permalink" "initialLocalizations" => "localizations" "initialHasOrigin" => "hasOrigin" "initialOriginValues" => "originValues" "initialOriginMeta" => "originMeta" "initialSite" => "locale" "initialIsWorkingCopy" => "hasWorkingCopy" "initialIsRoot" => "isRoot" "initialReadOnly" => "readOnly" "revisionsEnabled" => "revisionsEnabled" "breadcrumbs" => "breadcrumbs" "taxonomyHandle" => "taxonomy" ] #formStackSize: null } #augmentable: Statamic\Entries\Entry {#4703 } #shallow: false }
        flexible_content
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3876 -resolver: null #raw: array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] #handle: "flexible_content" #fieldtype: Statamic\Fieldtypes\Replicator {#10806 #field: Statamic\Fields\Field {#10805 #handle: "flexible_content" #prefix: null #config: array:6 [ "sets" => array:4 [ "text" => array:2 [ "display" => "Text" "fields" => array:1 [ 0 => array:2 [ "handle" => "flexible_content_text" "field" => array:16 [ "always_show_set_button" => false "buttons" => array:9 [ 0 => "h2" 1 => "h3" 2 => "bold" 3 => "unorderedlist" 4 => "orderedlist" 5 => "removeformat" 6 => "anchor" 7 => "superscript" 8 => "subscript" ] "save_html" => false "toolbar_mode" => "fixed" "link_noopener" => false "link_noreferrer" => false "target_blank" => false "reading_time" => false "fullscreen" => true "allow_source" => true "type" => "bard" "listable" => "hidden" "display" => "Text" "container" => "assets" "enable_input_rules" => true "enable_paste_rules" => true ] ] ] ] "video" => array:2 [ "display" => "Video" "fields" => array:1 [ 0 => array:2 [ "handle" => "flexible_content_video" "field" => array:4 [ "display" => "Video" "type" => "video" "icon" => "video" "listable" => "hidden" ] ] ] ] "form" => array:2 [ "display" => "Formular" "fields" => array:3 [ 0 => array:2 [ "handle" => "flexible_content_form" "field" => array:5 [ "max_items" => 1 "display" => "Formular" "type" => "form" "icon" => "form" "listable" => "hidden" ] ] 1 => array:2 [ "handle" => "submit_txt" "field" => array:6 [ "input_type" => "text" "display" => "Button-Beschriftung" "type" => "text" "icon" => "text" "instructions" => "Fallback: «Absenden»" "listable" => "hidden" ] ] 2 => array:2 [ "handle" => "success_txt" "field" => array:14 [ "always_show_set_button" => false "buttons" => array:7 [ 0 => "h2" 1 => "h3" 2 => "bold" 3 => "unorderedlist" 4 => "orderedlist" 5 => "removeformat" 6 => "anchor" ] "save_html" => false "toolbar_mode" => "fixed" "link_noopener" => false "link_noreferrer" => false "target_blank" => false "reading_time" => false "fullscreen" => true "allow_source" => true "display" => "Erfolgsmeldung" "type" => "bard" "icon" => "bard" "listable" => "hidden" ] ] ] ] "image" => array:2 [ "display" => "Bild" "fields" => array:1 [ 0 => array:2 [ "handle" => "flexible_content_image" "field" => array:8 [ "mode" => "grid" "restrict" => false "allow_uploads" => true "max_files" => 1 "display" => "Bild" "type" => "assets" "icon" => "assets" "listable" => "hidden" ] ] ] ] ] "type" => "replicator" "listable" => "hidden" "display" => "Flexibler Inhalt" "collapse" => false "localizable" => true ] #value: null #parent: Statamic\Entries\Entry {#4703 #id: "d0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0" #collection: "events" #blueprint: "events" #date: Illuminate\Support\Carbon @1729116000 {#3717 #endOfTime: false #startOfTime: false #constructedObjectId: "0000000000000e850000000000000000" -clock: null #localMonthsOverflow: null #localYearsOverflow: null #localStrictModeEnabled: null #localHumanDiffOptions: null #localToStringFormat: null #localSerializer: null #localMacros: null #localGenericMacros: null #localFormatFunction: null #localTranslator: null #dumpProperties: array:3 [ 0 => "date" 1 => "timezone_type" 2 => "timezone" ] #dumpLocale: null #dumpDateProperties: null date: 2024-10-17 00:00:00.0 Europe/Zurich (+02:00) } #locale: "acar" #afterSaveCallbacks: [] #withEvents: true #template: null #layout: null -augmentationReferenceKey: null -computedCallbackCache: Illuminate\Support\Collection {#2693 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } -siteCache: Statamic\Sites\Site {#577 #handle: "acar" #config: array:3 [ "name" => "Academia Raetica" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "https://v3.academiaraetica.ch" ] #rawConfig: array:3 [ "name" => "{{ config:app:acar_name }}" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "{{ config:app:acar_url }}" ] } #withComputedData: true #data: Illuminate\Support\Collection {#3675 #items: array:12 [ "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "updated_at" => 1726136790 "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #escapeWhenCastingToString: false } #supplements: Illuminate\Support\Collection {#4705 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } #initialPath: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" #published: true #selectedQueryColumns: null #selectedQueryRelations: [] #original: array:18 [ "collection" => "events" "locale" => "acar" "origin" => null "slug" => "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" "date" => "2024-10-17-0000" "published" => true "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #origin: null -cachedKeys: Illuminate\Support\Collection {#3858 #items: array:12 [ 0 => "blueprint" 1 => "title" 2 => "is_multiple_days" 3 => "date_end" 4 => "acar_is_organiser" 5 => "institutionen_hochschulen_kliniken" 6 => "flexible_content" 7 => "hidden" 8 => "teaser" 9 => "updated_by" 10 => "updated_at" 11 => "eventkategorien" ] #escapeWhenCastingToString: false } #slug: "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" } #parentField: null #parentIndex: null #validationContext: null #form: null } #localizable: true #validatable: true #defaultable: true #selectable: true #selectableInForms: false #relationship: false #categories: array:1 [ 0 => "structured" ] #keywords: array:3 [ 0 => "builder" 1 => "page builder" 2 => "content" ] #rules: array:1 [ 0 => "array" ] #extraRules: [] #defaultValue: null #configFields: [] #icon: null } #augmentable: Statamic\Entries\Entry {#4703 } #shallow: false }
        footer
        0 of 0
        Statamic\Globals\Variables {#3865 #set: "footer" #locale: "acar" #afterSaveCallbacks: [] #withEvents: true #data: Illuminate\Support\Collection {#3864 #items: array:4 [ "column1_textcontent" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:7 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:1 [ "type" => "bold" ] ] "text" => "Academia Raetica" ] 1 => array:1 [ "type" => "hard_break" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Obere Strasse 22" ] 3 => array:1 [ "type" => "hard_break" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7270 Davos Platz" ] 5 => array:1 [ "type" => "hard_break" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Schweiz" ] ] ] ] "column2_textcontent" => array:2 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:3 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "mailto:info@academiaraetica.ch" "rel" => "noopener noreferrer" "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "info@academiaraetica.ch" ] 1 => array:1 [ "type" => "hard_break" ] 2 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "tel:+41814106080" "rel" => "noopener noreferrer" "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "+41 81 410 60 80" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.linkedin.com/company/academia-raetica" "rel" => "noopener noreferrer" "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "LinkedIn" ] ] ] ] "column3_textcontent" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:3 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "statamic://entry::abc56f28-f0f5-4501-9b0b-52a423ce00da" "rel" => "noopener noreferrer" "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Impressum" ] 1 => array:1 [ "type" => "hard_break" ] 2 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "statamic://entry::ceb66fde-e809-43c6-bd47-4e0cd1bbda4f" "rel" => "noopener noreferrer" "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Datenschutz" ] ] ] ] "column4_textcontent" => array:2 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Erhalten Sie Neuigkeiten in Ihren digitalen Briefkasten." ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "http://eepurl.com/hxPGNH" "rel" => "noopener noreferrer" "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Newsletter bestellen" ] ] ] ] ] #escapeWhenCastingToString: false } #supplements: Illuminate\Support\Collection {#3918 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } #initialPath: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/globals/acar/footer.yaml" #origin: null -cachedKeys: null #selectedQueryRelations: [] }
        get
        []
        
        get_post
        []
        
        hidden
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3906 -resolver: Closure(Value $value) {#3903 class: "Statamic\Entries\AugmentedEntry" this: Statamic\Entries\AugmentedEntry {#3861 …} use: { $key: "hidden" $fields: Illuminate\Support\Collection {#3795 …} } file: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/vendor/statamic/cms/src/Data/AbstractAugmented.php" line: "50 to 59" } #raw: null #handle: "hidden" #fieldtype: null #augmentable: null #shallow: false }
        homepage
        "https://v3.academiaraetica.ch"
        
        id
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3882 -resolver: Closure(Value $value) {#3877 class: "Statamic\Entries\AugmentedEntry" this: Statamic\Entries\AugmentedEntry {#3861 …} use: { $key: "id" $fields: Illuminate\Support\Collection {#3795 …} } file: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/vendor/statamic/cms/src/Data/AbstractAugmented.php" line: "50 to 59" } #raw: null #handle: "id" #fieldtype: null #augmentable: null #shallow: false }
        image
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3888 -resolver: null #raw: null #handle: "image" #fieldtype: Statamic\Fieldtypes\Assets\Assets {#4925 #field: Statamic\Fields\Field {#4924 #handle: "image" #prefix: null #config: array:10 [ "mode" => "grid" "restrict" => false "allow_uploads" => true "max_files" => 1 "display" => "Bild" "type" => "assets" "icon" => "assets" "listable" => "hidden" "container" => "assets" "localizable" => true ] #value: null #parent: Statamic\Entries\Entry {#4703 #id: "d0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0" #collection: "events" #blueprint: "events" #date: Illuminate\Support\Carbon @1729116000 {#3717 #endOfTime: false #startOfTime: false #constructedObjectId: "0000000000000e850000000000000000" -clock: null #localMonthsOverflow: null #localYearsOverflow: null #localStrictModeEnabled: null #localHumanDiffOptions: null #localToStringFormat: null #localSerializer: null #localMacros: null #localGenericMacros: null #localFormatFunction: null #localTranslator: null #dumpProperties: array:3 [ 0 => "date" 1 => "timezone_type" 2 => "timezone" ] #dumpLocale: null #dumpDateProperties: null date: 2024-10-17 00:00:00.0 Europe/Zurich (+02:00) } #locale: "acar" #afterSaveCallbacks: [] #withEvents: true #template: null #layout: null -augmentationReferenceKey: null -computedCallbackCache: Illuminate\Support\Collection {#2693 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } -siteCache: Statamic\Sites\Site {#577 #handle: "acar" #config: array:3 [ "name" => "Academia Raetica" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "https://v3.academiaraetica.ch" ] #rawConfig: array:3 [ "name" => "{{ config:app:acar_name }}" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "{{ config:app:acar_url }}" ] } #withComputedData: true #data: Illuminate\Support\Collection {#3675 #items: array:12 [ "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "updated_at" => 1726136790 "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #escapeWhenCastingToString: false } #supplements: Illuminate\Support\Collection {#4705 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } #initialPath: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" #published: true #selectedQueryColumns: null #selectedQueryRelations: [] #original: array:18 [ "collection" => "events" "locale" => "acar" "origin" => null "slug" => "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" "date" => "2024-10-17-0000" "published" => true "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #origin: null -cachedKeys: Illuminate\Support\Collection {#3858 #items: array:12 [ 0 => "blueprint" 1 => "title" 2 => "is_multiple_days" 3 => "date_end" 4 => "acar_is_organiser" 5 => "institutionen_hochschulen_kliniken" 6 => "flexible_content" 7 => "hidden" 8 => "teaser" 9 => "updated_by" 10 => "updated_at" 11 => "eventkategorien" ] #escapeWhenCastingToString: false } #slug: "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" } #parentField: null #parentIndex: null #validationContext: null #form: null } #localizable: true #validatable: true #defaultable: true #selectable: true #selectableInForms: true #relationship: false #categories: array:2 [ 0 => "media" 1 => "relationship" ] #keywords: array:8 [ 0 => "file" 1 => "files" 2 => "image" 3 => "images" 4 => "video" 5 => "videos" 6 => "audio" 7 => "upload" ] #rules: [] #extraRules: [] #defaultValue: null #configFields: [] #icon: null } #augmentable: Statamic\Entries\Entry {#4703 } #shallow: false }
        institutionen_hochschulen_kliniken
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3899 -resolver: null #raw: "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" #handle: "institutionen_hochschulen_kliniken" #fieldtype: Statamic\Fieldtypes\Text {#8984 #field: Statamic\Fields\Field {#8969 #handle: "institutionen_hochschulen_kliniken" #prefix: null #config: array:7 [ "input_type" => "text" "antlers" => false "display" => "Andere Institutionen, Hochschulen oder Kliniken" "type" => "text" "icon" => "text" "listable" => "hidden" "localizable" => true ] #value: null #parent: Statamic\Entries\Entry {#4703 #id: "d0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0" #collection: "events" #blueprint: "events" #date: Illuminate\Support\Carbon @1729116000 {#3717 #endOfTime: false #startOfTime: false #constructedObjectId: "0000000000000e850000000000000000" -clock: null #localMonthsOverflow: null #localYearsOverflow: null #localStrictModeEnabled: null #localHumanDiffOptions: null #localToStringFormat: null #localSerializer: null #localMacros: null #localGenericMacros: null #localFormatFunction: null #localTranslator: null #dumpProperties: array:3 [ 0 => "date" 1 => "timezone_type" 2 => "timezone" ] #dumpLocale: null #dumpDateProperties: null date: 2024-10-17 00:00:00.0 Europe/Zurich (+02:00) } #locale: "acar" #afterSaveCallbacks: [] #withEvents: true #template: null #layout: null -augmentationReferenceKey: null -computedCallbackCache: Illuminate\Support\Collection {#2693 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } -siteCache: Statamic\Sites\Site {#577 #handle: "acar" #config: array:3 [ "name" => "Academia Raetica" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "https://v3.academiaraetica.ch" ] #rawConfig: array:3 [ "name" => "{{ config:app:acar_name }}" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "{{ config:app:acar_url }}" ] } #withComputedData: true #data: Illuminate\Support\Collection {#3675 #items: array:12 [ "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "updated_at" => 1726136790 "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #escapeWhenCastingToString: false } #supplements: Illuminate\Support\Collection {#4705 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } #initialPath: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" #published: true #selectedQueryColumns: null #selectedQueryRelations: [] #original: array:18 [ "collection" => "events" "locale" => "acar" "origin" => null "slug" => "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" "date" => "2024-10-17-0000" "published" => true "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #origin: null -cachedKeys: Illuminate\Support\Collection {#3858 #items: array:12 [ 0 => "blueprint" 1 => "title" 2 => "is_multiple_days" 3 => "date_end" 4 => "acar_is_organiser" 5 => "institutionen_hochschulen_kliniken" 6 => "flexible_content" 7 => "hidden" 8 => "teaser" 9 => "updated_by" 10 => "updated_at" 11 => "eventkategorien" ] #escapeWhenCastingToString: false } #slug: "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" } #parentField: null #parentIndex: null #validationContext: null #form: null } #localizable: true #validatable: true #defaultable: true #selectable: true #selectableInForms: true #relationship: false #categories: array:1 [ 0 => "text" ] #keywords: [] #rules: [] #extraRules: [] #defaultValue: null #configFields: [] #icon: null } #augmentable: Statamic\Entries\Entry {#4703 } #shallow: false }
        is_entry
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3878 -resolver: Closure(Value $value) {#3913 class: "Statamic\Entries\AugmentedEntry" this: Statamic\Entries\AugmentedEntry {#3861 …} use: { $key: "is_entry" $fields: Illuminate\Support\Collection {#3795 …} } file: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/vendor/statamic/cms/src/Data/AbstractAugmented.php" line: "50 to 59" } #raw: null #handle: "is_entry" #fieldtype: null #augmentable: null #shallow: false }
        is_homepage
        false
        
        is_multiple_days
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3901 -resolver: Closure(Value $value) {#3959 class: "Statamic\Entries\AugmentedEntry" this: Statamic\Entries\AugmentedEntry {#3861 …} use: { $key: "is_multiple_days" $fields: Illuminate\Support\Collection {#3795 …} } file: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/vendor/statamic/cms/src/Data/AbstractAugmented.php" line: "50 to 59" } #raw: null #handle: "is_multiple_days" #fieldtype: null #augmentable: null #shallow: false }
        last_modified
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3915 -resolver: Closure(Value $value) {#3908 class: "Statamic\Entries\AugmentedEntry" this: Statamic\Entries\AugmentedEntry {#3861 …} use: { $key: "last_modified" $fields: Illuminate\Support\Collection {#3795 …} } file: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/vendor/statamic/cms/src/Data/AbstractAugmented.php" line: "50 to 59" } #raw: null #handle: "last_modified" #fieldtype: null #augmentable: null #shallow: false }
        last_segment
        "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete"
        
        locale
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3895 -resolver: Closure(Value $value) {#3922 class: "Statamic\Entries\AugmentedEntry" this: Statamic\Entries\AugmentedEntry {#3861 …} use: { $key: "locale" $fields: Illuminate\Support\Collection {#3795 …} } file: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/vendor/statamic/cms/src/Data/AbstractAugmented.php" line: "50 to 59" } #raw: null #handle: "locale" #fieldtype: null #augmentable: null #shallow: false }
        logged_in
        false
        
        logged_out
        true
        
        members
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3920 -resolver: null #raw: null #handle: "members" #fieldtype: Statamic\Fieldtypes\Entries {#9210 #field: Statamic\Fields\Field {#9207 #handle: "members" #prefix: null #config: array:7 [ "mode" => "default" "collections" => array:1 [ 0 => "members" ] "display" => "Mitglieder" "type" => "entries" "icon" => "entries" "listable" => "hidden" "localizable" => false ] #value: null #parent: Statamic\Entries\Entry {#4703 #id: "d0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0" #collection: "events" #blueprint: "events" #date: Illuminate\Support\Carbon @1729116000 {#3717 #endOfTime: false #startOfTime: false #constructedObjectId: "0000000000000e850000000000000000" -clock: null #localMonthsOverflow: null #localYearsOverflow: null #localStrictModeEnabled: null #localHumanDiffOptions: null #localToStringFormat: null #localSerializer: null #localMacros: null #localGenericMacros: null #localFormatFunction: null #localTranslator: null #dumpProperties: array:3 [ 0 => "date" 1 => "timezone_type" 2 => "timezone" ] #dumpLocale: null #dumpDateProperties: null date: 2024-10-17 00:00:00.0 Europe/Zurich (+02:00) } #locale: "acar" #afterSaveCallbacks: [] #withEvents: true #template: null #layout: null -augmentationReferenceKey: null -computedCallbackCache: Illuminate\Support\Collection {#2693 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } -siteCache: Statamic\Sites\Site {#577 #handle: "acar" #config: array:3 [ "name" => "Academia Raetica" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "https://v3.academiaraetica.ch" ] #rawConfig: array:3 [ "name" => "{{ config:app:acar_name }}" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "{{ config:app:acar_url }}" ] } #withComputedData: true #data: Illuminate\Support\Collection {#3675 #items: array:12 [ "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "updated_at" => 1726136790 "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #escapeWhenCastingToString: false } #supplements: Illuminate\Support\Collection {#4705 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } #initialPath: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" #published: true #selectedQueryColumns: null #selectedQueryRelations: [] #original: array:18 [ "collection" => "events" "locale" => "acar" "origin" => null "slug" => "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" "date" => "2024-10-17-0000" "published" => true "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #origin: null -cachedKeys: Illuminate\Support\Collection {#3858 #items: array:12 [ 0 => "blueprint" 1 => "title" 2 => "is_multiple_days" 3 => "date_end" 4 => "acar_is_organiser" 5 => "institutionen_hochschulen_kliniken" 6 => "flexible_content" 7 => "hidden" 8 => "teaser" 9 => "updated_by" 10 => "updated_at" 11 => "eventkategorien" ] #escapeWhenCastingToString: false } #slug: "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" } #parentField: null #parentIndex: null #validationContext: null #form: null } #localizable: true #validatable: true #defaultable: true #selectable: true #selectableInForms: false #relationship: true #categories: array:1 [ 0 => "relationship" ] #keywords: array:1 [ 0 => "entry" ] #rules: [] #extraRules: [] #defaultValue: null #configFields: [] #icon: null #component: "relationship" #indexComponent: "relationship" #itemComponent: "related-item" #formComponent: "entry-publish-form" #canEdit: true #canCreate: true #canSearch: true #statusIcons: true #taggable: false #formComponentProps: array:22 [ "initialActions" => "actions" "initialTitle" => "title" "initialReference" => "reference" "initialFieldset" => "blueprint" "initialValues" => "values" "initialExtraValues" => "extraValues" "initialLocalizedFields" => "localizedFields" "initialMeta" => "meta" "initialPermalink" => "permalink" "initialLocalizations" => "localizations" "initialHasOrigin" => "hasOrigin" "initialOriginValues" => "originValues" "initialOriginMeta" => "originMeta" "initialSite" => "locale" "initialIsWorkingCopy" => "hasWorkingCopy" "initialIsRoot" => "isRoot" "initialReadOnly" => "readOnly" "revisionsEnabled" => "revisionsEnabled" "breadcrumbs" => "breadcrumbs" "collectionHandle" => "collection" "canManagePublishState" => "canManagePublishState" "collectionHasRoutes" => "collectionHasRoutes" ] #formStackSize: null #activeFilterBadges: null } #augmentable: Statamic\Entries\Entry {#4703 } #shallow: false }
        mount
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3881 -resolver: Closure(Value $value) {#3880 class: "Statamic\Entries\AugmentedEntry" this: Statamic\Entries\AugmentedEntry {#3861 …} use: { $key: "mount" $fields: Illuminate\Support\Collection {#3795 …} } file: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/vendor/statamic/cms/src/Data/AbstractAugmented.php" line: "50 to 59" } #raw: null #handle: "mount" #fieldtype: null #augmentable: null #shallow: false }
        now
        0 of 0
        Illuminate\Support\Carbon @1748074150 {#3747 #endOfTime: false #startOfTime: false #constructedObjectId: "0000000000000ea30000000000000000" -clock: null #localMonthsOverflow: null #localYearsOverflow: null #localStrictModeEnabled: null #localHumanDiffOptions: null #localToStringFormat: null #localSerializer: null #localMacros: null #localGenericMacros: null #localFormatFunction: null #localTranslator: null #dumpProperties: array:3 [ 0 => "date" 1 => "timezone_type" 2 => "timezone" ] #dumpLocale: null #dumpDateProperties: null date: 2025-05-24 10:09:10.567710 Europe/Zurich (+02:00) }
        old
        []
        
        order
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3885 -resolver: Closure(Value $value) {#3883 class: "Statamic\Entries\AugmentedEntry" this: Statamic\Entries\AugmentedEntry {#3861 …} use: { $key: "order" $fields: Illuminate\Support\Collection {#3795 …} } file: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/vendor/statamic/cms/src/Data/AbstractAugmented.php" line: "50 to 59" } #raw: null #handle: "order" #fieldtype: null #augmentable: null #shallow: false }
        origin_id
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3890 -resolver: Closure(Value $value) {#3783 class: "Statamic\Entries\AugmentedEntry" this: Statamic\Entries\AugmentedEntry {#3861 …} use: { $key: "origin_id" $fields: Illuminate\Support\Collection {#3795 …} } file: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/vendor/statamic/cms/src/Data/AbstractAugmented.php" line: "50 to 59" } #raw: null #handle: "origin_id" #fieldtype: null #augmentable: null #shallow: false }
        page
        0 of 0
        Statamic\Entries\Entry {#4703 #id: "d0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0" #collection: "events" #blueprint: "events" #date: Illuminate\Support\Carbon @1729116000 {#3717 #endOfTime: false #startOfTime: false #constructedObjectId: "0000000000000e850000000000000000" -clock: null #localMonthsOverflow: null #localYearsOverflow: null #localStrictModeEnabled: null #localHumanDiffOptions: null #localToStringFormat: null #localSerializer: null #localMacros: null #localGenericMacros: null #localFormatFunction: null #localTranslator: null #dumpProperties: array:3 [ 0 => "date" 1 => "timezone_type" 2 => "timezone" ] #dumpLocale: null #dumpDateProperties: null date: 2024-10-17 00:00:00.0 Europe/Zurich (+02:00) } #locale: "acar" #afterSaveCallbacks: [] #withEvents: true #template: null #layout: null -augmentationReferenceKey: null -computedCallbackCache: Illuminate\Support\Collection {#2693 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } -siteCache: Statamic\Sites\Site {#577 #handle: "acar" #config: array:3 [ "name" => "Academia Raetica" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "https://v3.academiaraetica.ch" ] #rawConfig: array:3 [ "name" => "{{ config:app:acar_name }}" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "{{ config:app:acar_url }}" ] } #withComputedData: true #data: Illuminate\Support\Collection {#3675 #items: array:12 [ "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "updated_at" => 1726136790 "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #escapeWhenCastingToString: false } #supplements: Illuminate\Support\Collection {#4705 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } #initialPath: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" #published: true #selectedQueryColumns: null #selectedQueryRelations: [] #original: array:18 [ "collection" => "events" "locale" => "acar" "origin" => null "slug" => "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" "date" => "2024-10-17-0000" "published" => true "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #origin: null -cachedKeys: Illuminate\Support\Collection {#3858 #items: array:12 [ 0 => "blueprint" 1 => "title" 2 => "is_multiple_days" 3 => "date_end" 4 => "acar_is_organiser" 5 => "institutionen_hochschulen_kliniken" 6 => "flexible_content" 7 => "hidden" 8 => "teaser" 9 => "updated_by" 10 => "updated_at" 11 => "eventkategorien" ] #escapeWhenCastingToString: false } #slug: "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" }
        permalink
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3887 -resolver: null #raw: "https://v3.academiaraetica.ch/kurse-und-veranstaltungen/2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" #handle: "permalink" #fieldtype: null #augmentable: Statamic\Entries\Entry {#4703 #id: "d0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0" #collection: "events" #blueprint: "events" #date: Illuminate\Support\Carbon @1729116000 {#3717 #endOfTime: false #startOfTime: false #constructedObjectId: "0000000000000e850000000000000000" -clock: null #localMonthsOverflow: null #localYearsOverflow: null #localStrictModeEnabled: null #localHumanDiffOptions: null #localToStringFormat: null #localSerializer: null #localMacros: null #localGenericMacros: null #localFormatFunction: null #localTranslator: null #dumpProperties: array:3 [ 0 => "date" 1 => "timezone_type" 2 => "timezone" ] #dumpLocale: null #dumpDateProperties: null date: 2024-10-17 00:00:00.0 Europe/Zurich (+02:00) } #locale: "acar" #afterSaveCallbacks: [] #withEvents: true #template: null #layout: null -augmentationReferenceKey: null -computedCallbackCache: Illuminate\Support\Collection {#2693 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } -siteCache: Statamic\Sites\Site {#577 #handle: "acar" #config: array:3 [ "name" => "Academia Raetica" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "https://v3.academiaraetica.ch" ] #rawConfig: array:3 [ "name" => "{{ config:app:acar_name }}" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "{{ config:app:acar_url }}" ] } #withComputedData: true #data: Illuminate\Support\Collection {#3675 #items: array:12 [ "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "updated_at" => 1726136790 "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #escapeWhenCastingToString: false } #supplements: Illuminate\Support\Collection {#4705 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } #initialPath: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" #published: true #selectedQueryColumns: null #selectedQueryRelations: [] #original: array:18 [ "collection" => "events" "locale" => "acar" "origin" => null "slug" => "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" "date" => "2024-10-17-0000" "published" => true "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #origin: null -cachedKeys: Illuminate\Support\Collection {#3858 #items: array:12 [ 0 => "blueprint" 1 => "title" 2 => "is_multiple_days" 3 => "date_end" 4 => "acar_is_organiser" 5 => "institutionen_hochschulen_kliniken" 6 => "flexible_content" 7 => "hidden" 8 => "teaser" 9 => "updated_by" 10 => "updated_at" 11 => "eventkategorien" ] #escapeWhenCastingToString: false } #slug: "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" } #shallow: false }
        post
        []
        
        private
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3896 -resolver: Closure(Value $value) {#3894 class: "Statamic\Entries\AugmentedEntry" this: Statamic\Entries\AugmentedEntry {#3861 …} use: { $key: "private" $fields: Illuminate\Support\Collection {#3795 …} } file: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/vendor/statamic/cms/src/Data/AbstractAugmented.php" line: "50 to 59" } #raw: null #handle: "private" #fieldtype: null #augmentable: null #shallow: false }
        published
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3900 -resolver: Closure(Value $value) {#3898 class: "Statamic\Entries\AugmentedEntry" this: Statamic\Entries\AugmentedEntry {#3861 …} use: { $key: "published" $fields: Illuminate\Support\Collection {#3795 …} } file: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/vendor/statamic/cms/src/Data/AbstractAugmented.php" line: "50 to 59" } #raw: null #handle: "published" #fieldtype: null #augmentable: null #shallow: false }
        response_code
        200
        
        segment_0
        ""
        
        segment_1
        "kurse-und-veranstaltungen"
        
        segment_2
        "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete"
        
        seo-description
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3904 -resolver: null #raw: null #handle: "seo-description" #fieldtype: Statamic\Fieldtypes\Textarea {#12542 #field: Statamic\Fields\Field {#12539 #handle: "seo-description" #prefix: null #config: array:6 [ "character_limit" => "160" "display" => "SEO-Beschreibung" "type" => "textarea" "icon" => "textarea" "listable" => "hidden" "localizable" => true ] #value: null #parent: Statamic\Entries\Entry {#4703 #id: "d0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0" #collection: "events" #blueprint: "events" #date: Illuminate\Support\Carbon @1729116000 {#3717 #endOfTime: false #startOfTime: false #constructedObjectId: "0000000000000e850000000000000000" -clock: null #localMonthsOverflow: null #localYearsOverflow: null #localStrictModeEnabled: null #localHumanDiffOptions: null #localToStringFormat: null #localSerializer: null #localMacros: null #localGenericMacros: null #localFormatFunction: null #localTranslator: null #dumpProperties: array:3 [ 0 => "date" 1 => "timezone_type" 2 => "timezone" ] #dumpLocale: null #dumpDateProperties: null date: 2024-10-17 00:00:00.0 Europe/Zurich (+02:00) } #locale: "acar" #afterSaveCallbacks: [] #withEvents: true #template: null #layout: null -augmentationReferenceKey: null -computedCallbackCache: Illuminate\Support\Collection {#2693 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } -siteCache: Statamic\Sites\Site {#577 #handle: "acar" #config: array:3 [ "name" => "Academia Raetica" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "https://v3.academiaraetica.ch" ] #rawConfig: array:3 [ "name" => "{{ config:app:acar_name }}" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "{{ config:app:acar_url }}" ] } #withComputedData: true #data: Illuminate\Support\Collection {#3675 #items: array:12 [ "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "updated_at" => 1726136790 "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #escapeWhenCastingToString: false } #supplements: Illuminate\Support\Collection {#4705 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } #initialPath: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" #published: true #selectedQueryColumns: null #selectedQueryRelations: [] #original: array:18 [ "collection" => "events" "locale" => "acar" "origin" => null "slug" => "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" "date" => "2024-10-17-0000" "published" => true "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #origin: null -cachedKeys: Illuminate\Support\Collection {#3858 #items: array:12 [ 0 => "blueprint" 1 => "title" 2 => "is_multiple_days" 3 => "date_end" 4 => "acar_is_organiser" 5 => "institutionen_hochschulen_kliniken" 6 => "flexible_content" 7 => "hidden" 8 => "teaser" 9 => "updated_by" 10 => "updated_at" 11 => "eventkategorien" ] #escapeWhenCastingToString: false } #slug: "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" } #parentField: null #parentIndex: null #validationContext: null #form: null } #localizable: true #validatable: true #defaultable: true #selectable: true #selectableInForms: true #relationship: false #categories: array:1 [ 0 => "text" ] #keywords: [] #rules: [] #extraRules: [] #defaultValue: null #configFields: [] #icon: null } #augmentable: Statamic\Entries\Entry {#4703 } #shallow: false }
        seo-image
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3907 -resolver: null #raw: null #handle: "seo-image" #fieldtype: Statamic\Fieldtypes\Assets\Assets {#12580 #field: Statamic\Fields\Field {#12583 #handle: "seo-image" #prefix: null #config: array:9 [ "mode" => "grid" "restrict" => false "allow_uploads" => true "max_files" => 1 "display" => "SEO-Bild" "type" => "assets" "icon" => "assets" "instructions" => "Bild, welches angezeigt wird, wenn diese Seite geteilt wird." "listable" => "hidden" ] #value: null #parent: Statamic\Entries\Entry {#4703 #id: "d0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0" #collection: "events" #blueprint: "events" #date: Illuminate\Support\Carbon @1729116000 {#3717 #endOfTime: false #startOfTime: false #constructedObjectId: "0000000000000e850000000000000000" -clock: null #localMonthsOverflow: null #localYearsOverflow: null #localStrictModeEnabled: null #localHumanDiffOptions: null #localToStringFormat: null #localSerializer: null #localMacros: null #localGenericMacros: null #localFormatFunction: null #localTranslator: null #dumpProperties: array:3 [ 0 => "date" 1 => "timezone_type" 2 => "timezone" ] #dumpLocale: null #dumpDateProperties: null date: 2024-10-17 00:00:00.0 Europe/Zurich (+02:00) } #locale: "acar" #afterSaveCallbacks: [] #withEvents: true #template: null #layout: null -augmentationReferenceKey: null -computedCallbackCache: Illuminate\Support\Collection {#2693 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } -siteCache: Statamic\Sites\Site {#577 #handle: "acar" #config: array:3 [ "name" => "Academia Raetica" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "https://v3.academiaraetica.ch" ] #rawConfig: array:3 [ "name" => "{{ config:app:acar_name }}" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "{{ config:app:acar_url }}" ] } #withComputedData: true #data: Illuminate\Support\Collection {#3675 #items: array:12 [ "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "updated_at" => 1726136790 "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #escapeWhenCastingToString: false } #supplements: Illuminate\Support\Collection {#4705 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } #initialPath: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" #published: true #selectedQueryColumns: null #selectedQueryRelations: [] #original: array:18 [ "collection" => "events" "locale" => "acar" "origin" => null "slug" => "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" "date" => "2024-10-17-0000" "published" => true "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #origin: null -cachedKeys: Illuminate\Support\Collection {#3858 #items: array:12 [ 0 => "blueprint" 1 => "title" 2 => "is_multiple_days" 3 => "date_end" 4 => "acar_is_organiser" 5 => "institutionen_hochschulen_kliniken" 6 => "flexible_content" 7 => "hidden" 8 => "teaser" 9 => "updated_by" 10 => "updated_at" 11 => "eventkategorien" ] #escapeWhenCastingToString: false } #slug: "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" } #parentField: null #parentIndex: null #validationContext: null #form: null } #localizable: true #validatable: true #defaultable: true #selectable: true #selectableInForms: true #relationship: false #categories: array:2 [ 0 => "media" 1 => "relationship" ] #keywords: array:8 [ 0 => "file" 1 => "files" 2 => "image" 3 => "images" 4 => "video" 5 => "videos" 6 => "audio" 7 => "upload" ] #rules: [] #extraRules: [] #defaultValue: null #configFields: [] #icon: null } #augmentable: Statamic\Entries\Entry {#4703 } #shallow: false }
        seo-title
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3909 -resolver: null #raw: null #handle: "seo-title" #fieldtype: Statamic\Fieldtypes\Text {#12524 #field: Statamic\Fields\Field {#12527 #handle: "seo-title" #prefix: null #config: array:6 [ "input_type" => "text" "display" => "SEO-Titel" "type" => "text" "icon" => "text" "listable" => "hidden" "localizable" => true ] #value: null #parent: Statamic\Entries\Entry {#4703 #id: "d0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0" #collection: "events" #blueprint: "events" #date: Illuminate\Support\Carbon @1729116000 {#3717 #endOfTime: false #startOfTime: false #constructedObjectId: "0000000000000e850000000000000000" -clock: null #localMonthsOverflow: null #localYearsOverflow: null #localStrictModeEnabled: null #localHumanDiffOptions: null #localToStringFormat: null #localSerializer: null #localMacros: null #localGenericMacros: null #localFormatFunction: null #localTranslator: null #dumpProperties: array:3 [ 0 => "date" 1 => "timezone_type" 2 => "timezone" ] #dumpLocale: null #dumpDateProperties: null date: 2024-10-17 00:00:00.0 Europe/Zurich (+02:00) } #locale: "acar" #afterSaveCallbacks: [] #withEvents: true #template: null #layout: null -augmentationReferenceKey: null -computedCallbackCache: Illuminate\Support\Collection {#2693 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } -siteCache: Statamic\Sites\Site {#577 #handle: "acar" #config: array:3 [ "name" => "Academia Raetica" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "https://v3.academiaraetica.ch" ] #rawConfig: array:3 [ "name" => "{{ config:app:acar_name }}" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "{{ config:app:acar_url }}" ] } #withComputedData: true #data: Illuminate\Support\Collection {#3675 #items: array:12 [ "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "updated_at" => 1726136790 "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #escapeWhenCastingToString: false } #supplements: Illuminate\Support\Collection {#4705 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } #initialPath: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" #published: true #selectedQueryColumns: null #selectedQueryRelations: [] #original: array:18 [ "collection" => "events" "locale" => "acar" "origin" => null "slug" => "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" "date" => "2024-10-17-0000" "published" => true "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #origin: null -cachedKeys: Illuminate\Support\Collection {#3858 #items: array:12 [ 0 => "blueprint" 1 => "title" 2 => "is_multiple_days" 3 => "date_end" 4 => "acar_is_organiser" 5 => "institutionen_hochschulen_kliniken" 6 => "flexible_content" 7 => "hidden" 8 => "teaser" 9 => "updated_by" 10 => "updated_at" 11 => "eventkategorien" ] #escapeWhenCastingToString: false } #slug: "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" } #parentField: null #parentIndex: null #validationContext: null #form: null } #localizable: true #validatable: true #defaultable: true #selectable: true #selectableInForms: true #relationship: false #categories: array:1 [ 0 => "text" ] #keywords: [] #rules: [] #extraRules: [] #defaultValue: null #configFields: [] #icon: null } #augmentable: Statamic\Entries\Entry {#4703 } #shallow: false }
        site
        0 of 0
        Statamic\Sites\Site {#577 #handle: "acar" #config: array:3 [ "name" => "Academia Raetica" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "https://v3.academiaraetica.ch" ] #rawConfig: array:3 [ "name" => "{{ config:app:acar_name }}" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "{{ config:app:acar_url }}" ] }
        sites
        0 of 0
        Illuminate\Support\Collection {#3716 #items: array:4 [ 0 => Statamic\Sites\Site {#577 #handle: "acar" #config: array:3 [ "name" => "Academia Raetica" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "https://v3.academiaraetica.ch" ] #rawConfig: array:3 [ "name" => "{{ config:app:acar_name }}" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "{{ config:app:acar_url }}" ] } 1 => Statamic\Sites\Site {#580 #handle: "acar_en" #config: array:3 [ "name" => "Academia Raetica (EN)" "locale" => "en_GB" "url" => "https://v3.academiaraetica.ch/en" ] #rawConfig: array:3 [ "name" => "{{ config:app:acar_name }} (EN)" "locale" => "en_GB" "url" => "{{ config:app:acar_url }}/en" ] } 2 => Statamic\Sites\Site {#686 #handle: "grf" #config: array:3 [ "name" => "Graubünden forscht" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "https://v2.gr-forscht.ch" ] #rawConfig: array:3 [ "name" => "{{ config:app:grf_name }}" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "{{ config:app:grf_url }}" ] } 3 => Statamic\Sites\Site {#790 #handle: "grf_en" #config: array:3 [ "name" => "Graubünden forscht (EN)" "locale" => "en_GB" "url" => "https://v2.gr-forscht.ch/en" ] #rawConfig: array:3 [ "name" => "{{ config:app:grf_name }} (EN)" "locale" => "en_GB" "url" => "{{ config:app:grf_url }}/en" ] } ] #escapeWhenCastingToString: false }
        slug
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3910 -resolver: Closure(Value $value) {#3953 class: "Statamic\Entries\AugmentedEntry" this: Statamic\Entries\AugmentedEntry {#3861 …} use: { $key: "slug" $fields: Illuminate\Support\Collection {#3795 …} } file: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/vendor/statamic/cms/src/Data/AbstractAugmented.php" line: "50 to 59" } #raw: null #handle: "slug" #fieldtype: null #augmentable: null #shallow: false }
        status
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3956 -resolver: Closure(Value $value) {#3912 class: "Statamic\Entries\AugmentedEntry" this: Statamic\Entries\AugmentedEntry {#3861 …} use: { $key: "status" $fields: Illuminate\Support\Collection {#3795 …} } file: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/vendor/statamic/cms/src/Data/AbstractAugmented.php" line: "50 to 59" } #raw: null #handle: "status" #fieldtype: null #augmentable: null #shallow: false }
        teaser
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3914 -resolver: Closure(Value $value) {#3964 class: "Statamic\Entries\AugmentedEntry" this: Statamic\Entries\AugmentedEntry {#3861 …} use: { $key: "teaser" $fields: Illuminate\Support\Collection {#3795 …} } file: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/vendor/statamic/cms/src/Data/AbstractAugmented.php" line: "50 to 59" } #raw: null #handle: "teaser" #fieldtype: null #augmentable: null #shallow: false }
        term_sorting
        0 of 0
        Statamic\Globals\Variables {#3825 #set: "term_sorting" #locale: "acar" #afterSaveCallbacks: [] #withEvents: true #data: Illuminate\Support\Collection {#3834 #items: array:2 [ "team_order" => array:4 [ 0 => "team" 1 => "vorstand" 2 => "ekfe-gr" 3 => "programmkommission" ] "mitglieder_order" => array:9 [ 0 => "forschungsinstitute" 1 => "hochschulen" 2 => "kliniken" 3 => "partner" 4 => "kultur-erziehung-und-sprache" 5 => "medizin-und-life-sciences" 6 => "natur-und-umwelt" 7 => "technologie" 8 => "wirtschaft-und-tourismus" ] ] #escapeWhenCastingToString: false } #supplements: Illuminate\Support\Collection {#3879 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } #initialPath: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/globals/acar/term_sorting.yaml" #origin: null -cachedKeys: null #selectedQueryRelations: [] }
        title
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3938 -resolver: null #raw: "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" #handle: "title" #fieldtype: Statamic\Fieldtypes\Text {#9118 #field: Statamic\Fields\Field {#9122 #handle: "title" #prefix: null #config: array:8 [ "type" => "text" "required" => true "validate" => array:1 [ 0 => "required" ] "localizable" => true "display" => "Titel" "listable" => "hidden" "input_type" => "text" "antlers" => false ] #value: null #parent: Statamic\Entries\Entry {#4703 #id: "d0be2d11-6049-4605-bd04-4aa3f91c75e0" #collection: "events" #blueprint: "events" #date: Illuminate\Support\Carbon @1729116000 {#3717 #endOfTime: false #startOfTime: false #constructedObjectId: "0000000000000e850000000000000000" -clock: null #localMonthsOverflow: null #localYearsOverflow: null #localStrictModeEnabled: null #localHumanDiffOptions: null #localToStringFormat: null #localSerializer: null #localMacros: null #localGenericMacros: null #localFormatFunction: null #localTranslator: null #dumpProperties: array:3 [ 0 => "date" 1 => "timezone_type" 2 => "timezone" ] #dumpLocale: null #dumpDateProperties: null date: 2024-10-17 00:00:00.0 Europe/Zurich (+02:00) } #locale: "acar" #afterSaveCallbacks: [] #withEvents: true #template: null #layout: null -augmentationReferenceKey: null -computedCallbackCache: Illuminate\Support\Collection {#2693 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } -siteCache: Statamic\Sites\Site {#577 #handle: "acar" #config: array:3 [ "name" => "Academia Raetica" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "https://v3.academiaraetica.ch" ] #rawConfig: array:3 [ "name" => "{{ config:app:acar_name }}" "locale" => "de_CH.utf8" "url" => "{{ config:app:acar_url }}" ] } #withComputedData: true #data: Illuminate\Support\Collection {#3675 #items: array:12 [ "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "updated_at" => 1726136790 "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #escapeWhenCastingToString: false } #supplements: Illuminate\Support\Collection {#4705 #items: [] #escapeWhenCastingToString: false } #initialPath: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" #published: true #selectedQueryColumns: null #selectedQueryRelations: [] #original: array:18 [ "collection" => "events" "locale" => "acar" "origin" => null "slug" => "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" "date" => "2024-10-17-0000" "published" => true "path" => "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/content/collections/events/acar/2024-10-17.2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete.md" "blueprint" => "events" "title" => "Zukunft der Berggebiete: Residentielle Ökonomie im Fokus" "is_multiple_days" => true "date_end" => "2024-10-18" "acar_is_organiser" => false "institutionen_hochschulen_kliniken" => "Region Prättigau/Davos, Reallabor Prättigau/Davos" "flexible_content" => array:1 [ 0 => array:4 [ "id" => "m0z56902" "flexible_content_text" => array:7 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:4 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Als Organisatoren präsentieren sich die Region Prättigau/Davos sowie das im 2023 eröffnete Reallabor Prättigau/Davos. Für die Tagung konnten das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), das Amt für Wirtschaft und Tourismus des Kantons Graubünden (AWT) sowie diverse Fachpersonen gewonnen werden, die ihre innovativen Projekte präsentieren.Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die eng mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen. Die Tagung präsentiert innovative Projekte und Strategien zur Stärkung der residentiellen Ökonomie, wobei auch soziale und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Gemeinsam werden Wege erkundet, wie Bergregionen ihre Wirtschaft nachhaltig diversifizieren können, um langfristiges Wachstum und Wohlstand zu sichern.Die residentielle Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität in Berggebieten. Sie fördert wirtschaftliche Ak" ] ] ] 1 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend erwartet die Teilnehmenden ein Network-Dinner, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Den Auftakt am Folgetag macht das AWT mit einem Referat über die residentielle Ökonomie und deren Anwendung im Kanton Graubünden. Während diverser Projektvorstellungen sowie an der «Best Practice Wall» können die Teilnehmenden erfolgreiche Projekte aus der eigenen Region präsentieren und sich von anderen Projekten inspirieren lassen. Ein anschliessender Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, sich über bewährte Lösungsansätze und Herangehensweisen auszutauschen, Synergien zu schaffen und Wissen zu transferieren.Ein Highlight der Tagung ist der Besuch von Praxisbeispielen in der Region Maloja, begleitet von einem Inputreferat des SECO und einem Apéro. Am Eröffnungsabend" ] ] ] 2 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:5 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahmegebühren betragen CHF 100.00. " ] 1 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/event/formular/02d7f13d-1f8d-ee11-88e6-005056a78128/" "rel" => null "target" => null "title" => null ] ] ] "text" => "Jetzt anmelden!" ] 2 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl an beiden Tagen (17.& 18. Oktober) als auch nur am 18. Oktober möglich." ] ] ] 3 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Weitere Details zum Programm" ] ] ] 4 => array:2 [ "type" => "bulletList" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "listItem" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:3 [ "type" => "text" "marks" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "link" "attrs" => array:4 [ "href" => "https://www.fhgr.ch/fh-graubuenden/medien-und-oeffentlichkeit/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/projekt-tagung-zukunft-berggebiete/" "rel" => null "target" => "_blank" "title" => null ] ] ] "text" => "Tagung Zukunft Berggebiet" ] ] ] ] ] ] ] 5 => array:3 [ "type" => "heading" "attrs" => array:1 [ "level" => 3 ] "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Details" ] ] ] 6 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:9 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "17.10.2024 13:00 Uhr - 18.10.2024 15:00 Uhr" ] 1 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 2 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Veranstaltungsort:" ] 3 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 4 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Arena Klosters" ] 5 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 6 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Doggilochstrasse 51" ] 7 => array:1 [ "type" => "hardBreak" ] 8 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "7250 Klosters" ] ] ] ] "type" => "text" "enabled" => true ] ] "hidden" => false "teaser" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "paragraph" "content" => array:1 [ 0 => array:2 [ "type" => "text" "text" => "Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ökonomie" im Zentrum. Die Tagung richtet sich an Regionalentwicklerinnen und –entwickler aus Berggebieten, Verantwortliche von Gemeinden, Regionen und Kantonen sowie Tourismusdestinationen. Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Klosters zum dritten Mal in Folge die Tagung «Zukunft der Berggebiete» statt. Dieses Jahr steht das Thema "residentielle Ö" ] ] ] ] "updated_by" => "54afb40c-d111-4852-be2b-04068c14462c" "eventkategorien" => array:1 [ 0 => "fachveranstaltung" ] ] #origin: null -cachedKeys: Illuminate\Support\Collection {#3858 #items: array:12 [ 0 => "blueprint" 1 => "title" 2 => "is_multiple_days" 3 => "date_end" 4 => "acar_is_organiser" 5 => "institutionen_hochschulen_kliniken" 6 => "flexible_content" 7 => "hidden" 8 => "teaser" 9 => "updated_by" 10 => "updated_at" 11 => "eventkategorien" ] #escapeWhenCastingToString: false } #slug: "2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete" } #parentField: null #parentIndex: null #validationContext: null #form: null } #localizable: true #validatable: true #defaultable: true #selectable: true #selectableInForms: true #relationship: false #categories: array:1 [ 0 => "text" ] #keywords: [] #rules: [] #extraRules: [] #defaultValue: null #configFields: [] #icon: null } #augmentable: Statamic\Entries\Entry {#4703 } #shallow: false }
        today
        0 of 0
        Illuminate\Support\Carbon @1748074150 {#3747 #endOfTime: false #startOfTime: false #constructedObjectId: "0000000000000ea30000000000000000" -clock: null #localMonthsOverflow: null #localYearsOverflow: null #localStrictModeEnabled: null #localHumanDiffOptions: null #localToStringFormat: null #localSerializer: null #localMacros: null #localGenericMacros: null #localFormatFunction: null #localTranslator: null #dumpProperties: array:3 [ 0 => "date" 1 => "timezone_type" 2 => "timezone" ] #dumpLocale: null #dumpDateProperties: null date: 2025-05-24 10:09:10.567710 Europe/Zurich (+02:00) }
        updated_at
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3919 -resolver: Closure(Value $value) {#3916 class: "Statamic\Entries\AugmentedEntry" this: Statamic\Entries\AugmentedEntry {#3861 …} use: { $key: "updated_at" $fields: Illuminate\Support\Collection {#3795 …} } file: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/vendor/statamic/cms/src/Data/AbstractAugmented.php" line: "50 to 59" } #raw: null #handle: "updated_at" #fieldtype: null #augmentable: null #shallow: false }
        updated_by
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3975 -resolver: Closure(Value $value) {#3921 class: "Statamic\Entries\AugmentedEntry" this: Statamic\Entries\AugmentedEntry {#3861 …} use: { $key: "updated_by" $fields: Illuminate\Support\Collection {#3795 …} } file: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/vendor/statamic/cms/src/Data/AbstractAugmented.php" line: "50 to 59" } #raw: null #handle: "updated_by" #fieldtype: null #augmentable: null #shallow: false }
        uri
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3923 -resolver: Closure(Value $value) {#3974 class: "Statamic\Entries\AugmentedEntry" this: Statamic\Entries\AugmentedEntry {#3861 …} use: { $key: "uri" $fields: Illuminate\Support\Collection {#3795 …} } file: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/vendor/statamic/cms/src/Data/AbstractAugmented.php" line: "50 to 59" } #raw: null #handle: "uri" #fieldtype: null #augmentable: null #shallow: false }
        url
        0 of 0
        Statamic\Fields\Value {#3924 -resolver: Closure(Value $value) {#3940 class: "Statamic\Entries\AugmentedEntry" this: Statamic\Entries\AugmentedEntry {#3861 …} use: { $key: "url" $fields: Illuminate\Support\Collection {#3795 …} } file: "/home/web/223863/htdocs/academiaraetica.ch/vendor/statamic/cms/src/Data/AbstractAugmented.php" line: "50 to 59" } #raw: null #handle: "url" #fieldtype: null #augmentable: null #shallow: false }
        xml_header
        "<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>"
        
        ClearShow all
        Date ↕MethodURLData
        #12025-05-24 10:09:11GET/kurse-und-veranstaltungen/2024-10-17-18_fhgr_zukunft-der-berggebiete1731133