In order to optimize our website for you and to be able to continuously improve it, we use cookies. By continuing to use the website, you agree to the use of cookies. For more information about cookies, please see our Privacy policy.
HidePitch- & Storytelling Training
University of Applied Sciences of the Grisons
Übersicht
Ein guter Pitch ist ein Schlüssel zum Erfolg. Egal ob auf der Suche nach Investoren, im Marketing, im Verkauf, auf der Suche nach Personal oder im Austausch mit internen und externen Steakholdern. Es gilt, in kurzer Zeit zu überzeugen. Auf den Punkt. Im Workshop werden praxisnah Storytelling Methoden gezeigt und angewendet. Alle Teilnehmenden pitchen ihre Idee vor dem Plenum und erhalten qualifiziertes Feedback.
Ziele
Die Teilnehmenden lernen praxisnah, in kurzer Zeit zu überzeugen. Die Arbeit mit realen Beispielen aus dem Kreis der Teilnehmenden erhöht den Lerneffekt. So bleiben die Methoden und Tools in Erinnerung und können direkt nach dem Workshop angewendet werden.
Inhalt und Methodik
Pitch und Storytelling Methoden und Tools praxisnah kennen lernen
Best Practice Beispiele aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
Pitch-Vorbereitung mit dem StoryUp Pitch-Canvas
Live-Pitch vor dem Plenum inklusive qualifiziertem Feedback
Methodik
Vortrag, Tools & Storytelling Methoden, Canvas für Übung, Live-Pitch
Zielpublikum und Kursleitung
Mitarbeitende der FH Graubünden
sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Mitglieds- und Partnerinstitutionen der Academia Raetica.
Stefan Huber, Founder StoryUp GmbH / Innosuisse Special Coach für Storytelling und Pitch.
Termine, Ort
Mittwoch, 30. April 2025, 09:00 - 12:30 Uhr; FH Graubünden, Comercialstrasse 22/24, 7000 Chur, Raum wird noch bekanntgegeben.
Anmeldung bis: 21. April 2025
Kurskosten
Die Kosten werden für FHGR-Mitarbeitende vollumfänglich von der FH Graubünden übernommen. Für Externe betragen die Kurskosten CHF 50.-.
Weitere Informationen
Jetzt anmelden!

Image: Pixabay